Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi ProgressBar mit Fortschritt und Marquee (Projekt) - Lohnt sich? (https://www.delphipraxis.net/169008-progressbar-mit-fortschritt-und-marquee-projekt-lohnt-sich.html)

NickelM 23. Jun 2012 05:58

ProgressBar mit Fortschritt und Marquee (Projekt) - Lohnt sich?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
Kleine Geschichte dazu: Kurz bevor ich schlafen gehen wollte, bin ich auf die Idee gekommen, eine ProgressBar mit Fortschritt inklusive eingebauter Marquee-Animation zu "bauen".
Diese sollte für die Fortschrittsanzeige z.b bei Dateien lesen/entpacken/upload/download usw. und das man sieht, wie groß der Teil ist, an dem gerade gearbeitet wird. Um diesen "Wartebalken" anzuzeigen, habe ich mich für eine Art "Marquee"-Animation entschieden.

Jetzt kommt die eigentliche Frage: Würde sich so eine Komponente lohnen? Also vom Sinn und Zweck dieser Komponente gesehen. Wie man dies im Endeffekt darstellt, kann ich mir ja noch überlegen, falls die Animation zu nervig ist :lol:

Ich habe mal im Anhang die Exe. Wer lust hat könnte sich das mal anschauen und sagen was er davon hält. Jedes Feedback ist erwünscht. Wenn ihr sagt, "gibt es schon" oder "brauch kein Mensch", ist auch gut.
Noch eine Info: Der Befehl, der beim Button drücken ausgeführt wird, würde dann den den Fortschritt erhöhen und den nächsten Teil animieren.
Da es ja speziel für Dateien gedacht ist, hatte ich vor bei Max und Pos (was man im Beispiel noch nicht setzen kann) mit UInt64 zuarbeiten. Sodass auch man mit Dateien über 3,2GB arbeiten kann.

Wie gesagt am Design könnte man noch Sachen ändern :-D Ich nur ein Entwurf/Beispiel.
Weitere Idee wäre dann, eine Art, "Part-Work-Complete-ProgressBar" (geiler Begriff :lol:) zumachen.
Dass man mehrere Teile, auch von unterschiedlicher Größe, als "In Bearbeitung" oder "Fertig" beklarieren kann. Dies wird dann im gleichen Aussehen geschehen.
Wäre dann auch ideal für Multi-Threading arbeiten.

PS : Unter XP könnte es Probleme geben, da Theme-Teile verwendet werden, die es erst ab Vista gibt (denk ich zumindest, wer will kann ja trotzdem versuchen und sagen ob es geht)

Bin schon auf eure Antworten gespannt :lol:

Gruß NickelM

jaenicke 23. Jun 2012 11:03

AW: ProgressBar mit Fortschritt und Marquee (Projekt) - Lohnt sich?
 
Da die ProgressBar seit Windows Vista mit aktiviertem Aero auch schon von Windows selbst animiert wird, fragt sich schon, ob es sich lohnt das noch einmal selbst zu programmieren. ;-)

Denn entweder hat der User noch XP oder er hat Aero explizit abgeschaltet, möchte also eher eine grau-in-grau Atmosphäre. In ersterem Fall halte ich es für nicht gerade notwendig, in letzterem für kontraproduktiv.

Zu deinem Beispiel:
Wenn der Balken am Ende immer vorspringt und zurück, finde ich das etwas irritierend. So wie bei Windows selbst (Animation vom Anfang hin zur aktuellen Position) finde ich das viel sinnvoller.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz