![]() |
Daten aktualisieren sich nicht
Hallo liebes Forum,
Ich hab mich an ein neues Projekt mit Delphi7 angefangen, dessen Grundlage darin besteht das einmal pro Sekunde eine Datei von einem FTP server gelesen wird und anschließend in einem memo angezeigt wird. Auf meinem eigenen Rechner funktioniert dies ohne Probleme. Auf den Rechnern zweier Freunde hingegen wird die betreffende Datei nur einmal zu Anfang geladen - danach wird sie nicht mehr aktualisiert. Hier die entsprechende Stelle:
Delphi-Quellcode:
im ftp_array befinden sich die Serverdaten.
procedure TFOrm1.ftpschleife;
var ergebnis: boolean; programpath: string; begin programpath:=ExtractFilePath(Application.Exename) ; while schalter do begin ergebnis:=getfile(ftp_array[1],ftp_array[2],ftp_array[3],ftp_array[4]+'tracer.txt',programpath+'tracer.rax'); utime.Delay(500); try memo1.Lines.LoadFromFile(programpath+'tracer.rax'); except edit1.Text:= 'Fehler beim einlesen der Datei!'; end; memo1.Lines.LoadFromFile(programpath+'tracer.rax'); end; end; Hier noch die verwendete getfile Funktion:
Delphi-Quellcode:
Bei mir funktioniert das alles ohne Probleme.
function getfile(server, username, password, localfile, remotefile: string; port: word = 21): boolean;
var hopen, hconnect: HINTERNET; begin hopen := InternetOpen('myagent', INTERNET_OPEN_TYPE_DIRECT, nil, nil, 0); hconnect := InternetConnect(hopen, pchar(server), port, pchar(username), pchar(password), INTERNET_SERVICE_FTP, INTERNET_FLAG_PASSIVE, 0); Result := FtpGetFile(hconnect, pchar(localfile), pchar(remotefile), false, 0, FTP_TRANSFER_TYPE_UNKNOWN, 0); InternetCloseHandle(hconnect); end; Deswegen hab ich Probleme damit eine Lösung zu finden. lg EDIT: Also um das Problem etwas genauer zu beschreiben: Die Zieldatein ("tracer.rax") aktualsiert sich nicht. Trotzdem is die variable "ergebnis" immer true. Wenn meine Freunde die Datei ("tracer.rax") während das Programm läuft bearbeiten, wird die Änderung immerwieder rückgängig gemacht und der ursprüngliche Inhalt (das was auch im memo steht) wird wieder in Datei geschrieben. |
AW: Daten aktualisieren sich nicht
Ändere mal FTPGetFile so ab:
Delphi-Quellcode:
fmCreate erstellt direkt die Datei neu.Result := FtpGetFile(hconnect, pchar(localfile), pchar(remotefile), false, fmCreate, FTP_TRANSFER_TYPE_UNKNOWN or INTERNET_FLAG_RELOAD, 0); INTERNET_FLAG_RELOAD Flag sagt dem Server er soll die Datei direkt vom Server holen nicht vom Cache. Die WinInet APIs haben für sowas immer einen Cache und wenn man nicht direkt sagt, er soll die geänderte Datei abrufen nihmt er die Datei, die er bereits runtergeladen hat. EDIT: Ach und mach mal bei deiner getFile Funktion immer try...finally rein. Die anderen Handles musst du auch mit InternetCloseHandle beenden. Gruß NickelM |
AW: Daten aktualisieren sich nicht
Wie wär's, das Delay erstmal zum Test deutlich nach oben zu schrauben? Ne halbe Sekunde (laut Quellcode) ist verdammt wenig, vor allem dann, wenn der FTP irgendwo im Internet steht.
Davon abgesehen verstehe ich diesen Teil überhaupt nicht:
Delphi-Quellcode:
Nehmen wir an, das LoadFromFile im try knallt (weiß grad nicht, ob diese Methode überhaupt eine Exception auslöst), dann wird im except fortgesetzt und dort ein Text ausgegeben. Soweit in Ordnung. Aber warum versuchst du gleich danach noch einmal, den Knall zu wiederholen (dann ohne try..except)?
while schalter do begin
ergebnis:=getfile(ftp_array[1],ftp_array[2],ftp_array[3],ftp_array[4]+'tracer.txt',programpath+'tracer.rax'); utime.Delay(500); try memo1.Lines.LoadFromFile(programpath+'tracer.rax'); except edit1.Text:= 'Fehler beim einlesen der Datei!'; end; memo1.Lines.LoadFromFile(programpath+'tracer.rax'); end; MfG Dalai |
AW: Daten aktualisieren sich nicht
Danke für deine Antwort.
Sowohl auf meinem Rechner wie auch auf denen meiner Freunde wird das File nun einmal am Anfang geladen. Danach wird "ergebnis" false.
Delphi-Quellcode:
EDIT: Ich hab den delay auf 3000 gesetzt ohne Veränderung.
function getfile(server, username, password, localfile, remotefile: string; port: word = 21): boolean;
var hopen, hconnect: HINTERNET; begin hopen := InternetOpen('myagent', INTERNET_OPEN_TYPE_DIRECT, nil, nil, 0); hconnect := InternetConnect(hopen, pchar(server), port, pchar(username), pchar(password), INTERNET_SERVICE_FTP, INTERNET_FLAG_PASSIVE, 0); Result := FtpGetFile(hconnect, pchar(localfile), pchar(remotefile), false, fmCreate, FTP_TRANSFER_TYPE_UNKNOWN or INTERNET_FLAG_RELOAD, 0); InternetCloseHandle(hconnect); end; Ja - im except fehlt noch ein exit. |
AW: Daten aktualisieren sich nicht
Zitat:
Die WinInet-API für FTP ist so konzipiert das du nur eine Datei Pro Seesion downloaden oder hochladen kannst. Deshalb auch der try...finally Block für jeden HINTERNET Handle den du hast. Ändere mach das so ab:
Delphi-Quellcode:
Und @Dalai: Eigentlich brauch er gar kein Delay, da FTPGetFile erst zurückgibt in diesem Fall, wenn er die Datei hat oder wenn es fehlschlägt.
function getfile(server, username, password, localfile, remotefile: string; port: word = 21): boolean;
var hopen, hconnect: HINTERNET; begin hopen := InternetOpen('myagent', INTERNET_OPEN_TYPE_DIRECT, nil, nil, 0); try hconnect := InternetConnect(hopen, pchar(server), port, pchar(username), pchar(password), INTERNET_SERVICE_FTP, INTERNET_FLAG_PASSIVE, 0); try Result := FtpGetFile(hconnect, pchar(localfile), pchar(remotefile), false, fmCreate, FTP_TRANSFER_TYPE_UNKNOWN or INTERNET_FLAG_RELOAD, 0); finally InternetCloseHandle(hconnect); end; finally InternetCloseHandle(hopen); end; end; Gruß NickelM |
AW: Daten aktualisieren sich nicht
[edit] Mist, editiert, statt mich selbst zitiert, um den Code zu erweitern :wall:
Delphi-Quellcode:
function getfile(server, username, password, localfile, remotefile: string; port: word = 21): Boolean;
var hopen, hconnect: HINTERNET; begin hopen := InternetOpen('myagent', INTERNET_OPEN_TYPE_DIRECT, nil, nil, 0); if hopen <> 0 then begin try hconnect := InternetConnect(hopen, PChar(server), port, PChar(username), PChar(password), INTERNET_SERVICE_FTP, INTERNET_FLAG_PASSIVE, 0); if hconnect <> 0 then begin try Result := FtpGetFile(hconnect, pchar(localfile), pchar(remotefile), false, 0, FTP_TRANSFER_TYPE_UNKNOWN, 0); if not Result then RaiseLastOSError; finally InternetCloseHandle(hconnect); end; //end else // RaiseLastOSError; end else begin // hier hatte ich noch InternetGetLastResponseInfo versucht ausgelesen, für eine Exception-Message // InternetConnect: An application can also use InternetGetLastResponseInfo to determine why access to the service was denied. end finally InternetCloseHandle(hopen); end; end else RaiseLastOSError; end; |
AW: Daten aktualisieren sich nicht
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Daten aktualisieren sich nicht
Vielen Dank an alle schonmal
mache mich gleich ans ausprobieren. Vorher aber eine zwischenfrage: Seit NickelM's FtpGetFile Ansatz ist die tracer.rax nicht mehr im Explorer sichtbar. Trotzdem scheint sie noch zu existieren, da ich die Fehlermeldung "existiert bereits und ist schreibgeschützt" erhalte wenn ich maneull eine neue erstellen will. |
AW: Daten aktualisieren sich nicht
Oh ehm ja...Mein Fehler sorry...ersetzt fmCreate wieder durch 0.
In der Doku stand File_Atributes von CreateFile und ich dachte Flags :-D: oops: Sorry mein Fehler...bin auch nur ein Mensch. Gruß NickelM P.S. : Sorry das passiert, wenn man sowas zwischendurch liest und nicht GENAU liest. :oops: |
AW: Daten aktualisieren sich nicht
Vielen Dank nochmal an alle.
Es läuft jetzt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz