Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Probleme mit den Buttons in Delphi (https://www.delphipraxis.net/169210-probleme-mit-den-buttons-delphi.html)

Maa83 5. Jul 2012 08:31

Probleme mit den Buttons in Delphi
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit den Shortcuts. Ich verwende die Buttons von der Klasse TBitBtn. Diesen weise ich z.B. die Caption "&Löschen" zu. Mit Alt + L sollte nun der Buttons ausgelöst werden. Wird er auch. Der Button wird aber auch aktiviert wenn ich nur den Buchstaben L drücke!
Selbst wenn ich in der Komponente TWebBrowser auf dem gleichen Tabsheet in einem Eingafeld stehe und L drücke wird der Button ausgelöst. Das Problem habe ich im gesamten Programm mit allen Buttons.

Könnt ihr mir einen Tipp geben an was das liegen könnte?

Gruß
Martin

Nachtrag: Mit normalen TButton habe ich das gleiche Problem. Habe schon einige Programme geschrieben. Ist das erste Mal, dass die Button spinnen. Ich nutze DelphiXE.

shmia 5. Jul 2012 14:34

AW: Probleme mit den Buttons in Delphi
 
TWebBrowser ist ein sog. OLE-Control.
Ich vermute, dass dies die Ursache deiner Probleme ist.

Perlsau 6. Jul 2012 01:51

AW: Probleme mit den Buttons in Delphi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Maa83 (Beitrag 1173628)
Könnt ihr mir einen Tipp geben an was das liegen könnte?

Woran das liegt, wurde schon beantwortet. Eine Lösung des Problems könnte eine TActionList sein: Dort legst du die einzelnen "Buttons" inkl. Shortcuts an, machst via Doppelklick eine Execute-Procedure und trägst dort ein, was der Button machen soll. In den OnClick-Einträgen er BitBtn-Buttons trägst du dann einfach die bereits erzeugten Proceduen ein, wie auf der beigefügten Grafik dargestellt.

Maa83 9. Jul 2012 09:02

AW: Probleme mit den Buttons in Delphi
 
das mit dem TWebBrowser war nur ein Beispiel. Die Buttons reagieren ausnahmslos im gesamten Projekt nur den Shortcut-Buchstaben ohne drücken von Alt. Auch in einem einfachen Fenster in dem sich nur ein TDBGrid befindet und die Buttons.

Auch der Weg über TActionList hat nichts gebracht. Wenn ich nun den Button "L" drücke ruft er eben die Execute-Prozedur der TAction auf.

Kann ich einen Buchstaben in der Caption des Buttons auch ohne Shortcut unterstreichen? Dann würde ich das einfach nur anzeigen und die Shortcuts selber im onKeyDown-Ereignis schreiben.

Jumpy 9. Jul 2012 13:33

AW: Probleme mit den Buttons in Delphi
 
Zitat:

Zitat von Maa83 (Beitrag 1174044)
Kann ich einen Buchstaben in der Caption des Buttons auch ohne Shortcut unterstreichen? Dann würde ich das einfach nur anzeigen und die Shortcuts selber im onKeyDown-Ereignis schreiben.

Mit Kaufmannsund "&" davor?

himitsu 9. Jul 2012 13:39

AW: Probleme mit den Buttons in Delphi
 
Zitat:

Zitat von Jumpy (Beitrag 1174088)
Mit Kaufmannsund "&" davor?

Und dann behandelt Delphi/Windows diesen Shortcut auch gleich automatisch.

Ebenso in Menüs, bei CheckBoxen, TabSheets, Labels (zum verbundenen Control) uvm.


Abgesehn von weiteren Komponenten, welche diese Tastenereignisse abfangen und/oder selbstverarbeiten, wenn sie den Eingabefokus besitzen, aber leider nicht weiterreichen (siehe TWebBrowser).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz