Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi OleVariant in delphi als String benutzen (https://www.delphipraxis.net/16936-olevariant-delphi-als-string-benutzen.html)

lkz633 25. Feb 2004 20:45


OleVariant in delphi als String benutzen
 
Hallo,

ich benutze ein ActiveX Object, bei dem es ein Event onRecieved gibt.

procedure RawDataReceived(ASender: TObject; RawData, NumBytesRead: OleVariant);

Ich versuche in diesem Ereignis folgenden Befehl:

listbox.items.add(rawdata,nil);

Dies führt jedoch zu einer AccessViolation. Kann ich diesen OleVariant nun nicht als string benutzen?

In der Hilfe Datei steht zu RawData und Visual Basic folgendes:
Private Sub PortControllerObject_RawDataReceived(ByVal RawData As Variant, ByVal NumBytesRead As Variant)
RawData a VARIANT (type VT_BSTR/BSTR/VB String) containing the last complete GPS sentence received


Kann ich das nicht als String benutzen wie in VB? Oder muss das ein Fehler im ActiveX sein?

Herzlichen Dank für Hilfe
Gruss lkz633

MarcoWarm 2. Mär 2004 11:07

Re: OleVariant in delphi als String benutzen
 
versuchs mal mit VarToStr
vielleicht klappt das

Ciao

Marco


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz