![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.5 • Zugriff über: FibPlus
DB-Komponente verändert Eintrag selbständig
Moin allerseits!
Folgendes Szenario: Firebird-Datenbank (FB-DB) in E:\Datenbanken\ Dazugehöriges Projekt in D:\Coding\Projekt\ Zum Entwickeln arbeite ich mit der Server-Version der Datenbank auf Laufwerk E:. Gelegentlich erstelle ich zum Testen Releases des Projekts auf anderen Laufwerken, gestern z.B. auf einem Stick mit der Laufwerkskennung H:. Nachdem Delphi beendet wurde, kopierte ich in den Ordner H:\MeinProjekt\ alle relevanten Projekt-Dateien nebst der FB-Datenbank aus E:\Datenbanken\ und richtete die zugehörige Ini-Datei auf Embedded-DB ein. Wohlgemerkt: nachdem Delphi beendet wurde! Dann hab ich ein wenig damit rumgetestet und danach meine Projekt-EXE beendet und den Stick wieder abgezogen. Beim nächsten Delphi-Start verwies meine Datenbank-Komponente im Datenmodul meines Projekts überraschenderweise nicht mehr auf die FB-DB in E:\Datenbanken\, sondern auf die DB in H:\MeinProjekt\. Der Stick war nicht mal mehr im PC, ein Laufwerk H: existierte beim Neustart der IDE nicht. Bemerkt hab ich das erst, nachdem ich mit IBExpert eine Änderung an der DB-Struktur vorgenommen hatte und gleich darauf feststellen mußte, daß ich das entsprechende Dataset im Datenmodul meines Projekts nicht aktualisieren konnte. Wie kommt denn sowas zustande? Wie ist es möglich, daß der Objektinspektor nun plötzlich den Verweis auf die DB auf H: zeigt, obwohl FibDatabase davor eindeutig auf die DB auf E: eingestellt war? |
AW: DB-Komponente verändert Eintrag selbständig
Ist das ein reproduzierbares Verhalten?
|
AW: DB-Komponente verändert Eintrag selbständig
Zitat:
Danach Delphi wieder geschlossen, die Exe in MeinProjekt nochmal gestartet, beendet und den Rechner runter- und hochgefahren. Nach dem Start von Delphi ist der Eintrag für DBName jetzt verändert und steht nun auf MeinProjekt. Und wenn du's nicht glaubst, dann filme ich das Ganze mit meiner Kamera und stell das Video ins Web :lol: |
AW: DB-Komponente verändert Eintrag selbständig
moin
Schreiben vielleicht die FibPlus-Komponenten die zuletzt verwendete DB irgendwo hin (Registry, User-Verzeichnis)? Gruß Steve |
AW: DB-Komponente verändert Eintrag selbständig
Zitat:
Zitat:
Okay, Test abgeschlossen: Habe jetzt nochmal im Release-Ordner die Exe gestartet, nachdem Delphi mit korrekten DB-Eintrag geschlossen wurde. Danach die Exe wieder beendet und Windows neu gestartet. In der DatMod.dfm steht nach wie vor der richtige Pfad, in Delphi steht aber der Release-Pfad. Wie kommt der da rein??? |
AW: DB-Komponente verändert Eintrag selbständig
Zitat:
Ich hatte auch schonmal den Fall, daß im IBExpert nach Versuchen mit der Release-Exe, die ja nicht im Entwicklungsordner steht, plötzlich ebenfalls die falsche Datenbank registriert war ... frag mich jetzt aber nicht, wie ich das gemacht hatte, das war glaub ich nur ein oder zwei Mal der Fall ... Übrigens steht der falsche Pfad auch noch unter dem Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Explorer\ComDlg32\OpenSaveMRU\FDB. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz