![]() |
Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo DPler,
der Titel ist eindeutig. Hat jemand eine Idee was ich dagegen tun kann? Grüße, dnub |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Unscharfe Texte gibt's doch seit Windows Vista. Wie heisst der Font nochmal???
Verstehe nicht warum sich das durchgesetzt hat. Bei Windows XP war alles messerscharf. Aber diese Vectorfonts sind nunmal unscharf. |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Das kann doch aber nicht normal sein :X
Oder soll man die FireMonkey-HD-Applikation nicht mit Texten ausstatten? |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
wie wäre es mit einem anderen Font?
Soo falsch ist Insider's Aussage überhaupt nicht. Gruß K-H |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Zitat:
"delphinub" hingegen scheint auf ein Problem in FireMonkey gestoßen zu sein, welches sich bei mir (in einer VM!) reproduzieren lässt. Die Font-Qualität lässt bei kleinen Schriftgrößen arg zu wünschen übrig - trotz installiertem Update #4. Ob das letztlich an VMWare liegt, kann ich derzeit mangels echter Hardware nicht testen. |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Zitat:
In XP war Tahoma bei 8pt der Standardfont, seit Vista ist es Segoe UI bei 9pt. Beide sind TrueType-Fonts (oder meinetwegen "Vektorfonts"), beide sind mittels Hinting für nicht-kantengeglättetes Rendering optimiert. Und wie Daniel schreibt: wenn man bei Windows Vista oder Windows 7 ClearType und allgemein das Glätten von Bildschirmschriftarten deaktiviert (Start|Ausführen...|sysdm.cpl|Erweitert|Visuelle Effekte etc.|Kanten der Bildschirmschriftarten verfeinern), sehen die Schriftarten genauso scharf aus wie in XP, ganz unabhängig vom jeweiligen Font. Daß FireMonkey einerseits alles mit Antialiasing rendert, ohne die Systemeinstellungen zu berücksichtigen, ist ein Bug (der mich im Übrigen schon arg abschreckt, FireMonkey auch nur in Betracht zu ziehen). Die Diskrepanz im Rendering zwischen Formdesigner und laufender Anwendung, die der Screenshot des Threaderstellers zeigt, ist einfach ein weiterer Bug; ich glaube, die Embarcadero-Newsgroups sind zurzeit recht voll davon. |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Einspruch Euer Ehren,
vergleicht man Courier und Courier New dann ist Courier New immer etwas "schattig" sowohl unter XP als auch Vista und W7. Und das gilt auch für andere Fonts. Falls das nur an cleartype liegt, sag uns wie man's richtig macht. Gruß K-H |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Aufgrund der Embarcadero News-Group installierte ich das Update plus den Hotfix mit der Hoffnung, dass dieses Verhalten nicht mehr auftreten würde.
Ich werde die Windows-eigene Funktion deaktivieren und damit leben. Danke für eure Antworten. // EDIT: ähhm...im Windows ClearTypes zu deaktivieren ist auch nicht die Lösung. Grüße, dnub |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
In dem Fall ist ClearType leider nicht die Lösung, weil FireMonkey eigene Rendering-Routinen nutzt. Viele Delphianer wünschen sich ja gerade, dass FireMonkey unter Windows ClearType nutzen würde.
|
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Auf dem Bild ist aber noch viel mehr "unscharf".
- die Ecken des Buttons - und sogar die Ecken der Form-Client-Area Tja, der Font wird eben nicht direkt ausgegeben, sondern es wird erstmal alles durch eine 3D-Engine gejagt (auch wenn am Ende alles eigentlich nur 2D ist) ... da kann es schonmal zu verlusten kommen. :stuid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz