Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   D2009: Ohne Compiler-Dialog kompilieren? (https://www.delphipraxis.net/169521-d2009-ohne-compiler-dialog-kompilieren.html)

blackfin 26. Jul 2012 08:47

D2009: Ohne Compiler-Dialog kompilieren?
 
Hallo liebe Experten,

meine Frage ist zwar nur kosmetischer Natur, aber was mich schon lange "nervt":
Wenn man in der Delphi-IDE ein Projekt kompiliert / erzeugt, poppt ja immer der Compiler-Dialog auf, der auch noch ein "always on top"-Fenster ist -.-
Gibt es eine Möglichkeit, diesen zu deaktivieren, so dass die Compiler-Stati z.B. im Message-Fenster angezeigt werden?

Dass es über eine Kommandozeilen-Kompilierung geht, weiss ich, mir geht es aber darum, direkt aus der IDE heraus ohne diesen Dialog zu kompilieren :-)
Es nervt mich nämlich, dass sich dieser Dialog über alle Fenster legt und diese teilweise verdeckt, selbst wenn Delphi im Hintergrund ist, während es ein größeres Projekt kompiliert.
Kann man den Dialog (oder zumindest das AlwaysOnTop-Verhalten) evtl. vielleicht über die OTA verbiegen?

P.S. Es geht hauptsächlich um Delphi 2009. Ich weiss nicht, ob es diesen Dialog überhaupt noch in aktuellen Versionen von Delphi gibt :-)

grüssle,

Fin

himitsu 26. Jul 2012 09:09

AW: D2009: Ohne Compiler-Dialog kompilieren?
 
Tools > Options > Umgebungsoptionen > Compilieren > Hintergrund-Compilierung ?

blackfin 26. Jul 2012 09:15

AW: D2009: Ohne Compiler-Dialog kompilieren?
 
Hmm....das gibt es bei mir in D2009 nicht..unter Umgebungsoptionen nur ein "Compiler-Fortschritt anzeigen", wenn man das deaktiviert, zeigt er aber nirgends mehr an, wie weit er beim Kompilieren ist.
Naja, besser als nichts. DANKE dir! :thumb:

P.S.:
Das IDE-Optionen-Menü von Delphi (2009) ist echt grässlich, das nervt mich auch schon lange! :-D
Da sollte sich Emba mal ne Scheibe von Netbeans abschneiden!

himitsu 26. Jul 2012 09:42

AW: D2009: Ohne Compiler-Dialog kompilieren?
 
Och, Vieles kann man notfalls über's IDE-Insight suchen lassen, wenn man etwas nicht findet.

Ich hab die D2009-Optionen nicht im Kopf, aber ich glaub ein bissl was hatten die inzwischen schon noch "verbessert".

TiGü 27. Jul 2012 10:09

AW: D2009: Ohne Compiler-Dialog kompilieren?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1175955)
Och, Vieles kann man notfalls über's IDE-Insight suchen lassen, wenn man etwas nicht findet.

Gibt's leider erst seit RAD Studio 2010.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz