![]() |
Feststellen Auslesen ob ActiveX Control registriert
Hoi, ich versuche gerade herauszufinden wie ich festellen kann, ob ein ActiveX Control bereits registriert ist. Bei Google findet man zwar viel aber genau ist das Problem. Evtl weiß es ja jemand ad hoc?
Thx, Daniel |
AW: Feststellen Auslesen ob ActiveX Control registriert
mir fällt da erstmal die -zugegeben unsaubere- Variante ein, versuchen das Control zu erzeugen (CreateOleObject?).
Das ganze in einem Try-Except-Block. Im Except-Fall ist der Rückgabewert halt false, ansonsten true... edit: alles ungetestet... habe kein Delphi hier |
AW: Feststellen Auslesen ob ActiveX Control registriert
Zitat:
Ansonsten halt die Classs-ID in der Registry suchen. |
AW: Feststellen Auslesen ob ActiveX Control registriert
Folgende Funktion stammt von Luckie:
Delphi-Quellcode:
function ProgIDExists(const ProgID:WideString):Boolean;
var tmp : TGUID; begin Result := Succeeded(CLSIDFromProgID(PWideChar(ProgID), tmp)); end; // Beispiel: // Gibt zurück ob das Mozilla ActiveX Objekt installiert ist if ProgIDExists('Mozilla.Browser.1') then ShowMessage('Ist installiert :-)'); |
AW: Feststellen Auslesen ob ActiveX Control registriert
Waber was nimmt man da?
Delphi-Quellcode:
,
ProgIDExists('Mozilla.Browser.1')
Delphi-Quellcode:
, ..., oder doch eher
ProgIDExists('Mozilla.Browser.2')
Delphi-Quellcode:
(von der Erstinstallation)
ProgIDExists('Mozilla.Browser')
Einiges davon lassen die Deinstallationsprogramme auch gerne zurück, oder das ActiveX ist defekt, oder ... |
AW: Feststellen Auslesen ob ActiveX Control registriert
Dann schau doch in die Registry!
aber im Ernst, zumindestens bei den Office-Produkten verweisen die alle auf einen Punkt, von daher sollte es egal sein. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz