![]() |
Delphi-Version: 7
TPicture mit eigener BMP-Extension
Hallo,
Ich stehe mal wieder vor einem Problem... Diesmal will ich eine Art Animation, bestehend aus vier Bilden machen. Ich habe diese Auch bereits fertig und habe auf meinem Formular ein TImage platziert. Mithilfe eines Timers will ich immer eines der vier Bilder auf das TImage übertragen, doch so weit komme ich nicht. Aus Datenschutzgründen muss ich das BMP-Bild als .TEX-Datei speichern (also nur mit einer anderen Dateiendung). Wenn ich nun die Datei mit der TImage.Picture.LoadFromFile('xyz.tex'); -Funktion lade, kommt ein Fehler, dass die TEX-Dateiendung nicht unterstützt wird. Mal abgesehen davon, dass ich es sehr dürftig entworfen finde, dass der TPicture-Handler nicht einfach mal alle ihm bekannten Dateiformate durchprobiert, hilft mir die Finktion RegisterFileFormat leider auch nicht wirklich weiter, da mir die entsprechende Unit für BMP-Dateien nicht bekannt ist (die für JPEG funktioniert hier nicht). Hier die OnShow-Prozedur, bei der die Externen Bilder zunächst in den Zwischenspeicher geladen werden, um beim OnTimer-Ereignis abrufbereit zu sein...
Delphi-Quellcode:
Hier die Timer-Prozedur:
//Img_0.RegisterFileFormat('TEX','Texture file',TBmpImage); SCHEINT NICHT ZU FUNKTIONIEREN!
Img_0 := TPicture.Create; Img_0.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'resource\texture\00' + xTEX); Img_1 := TPicture.Create; Img_1.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'resource\texture\01' + xTEX); Img_2 := TPicture.Create; Img_2.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'resource\texture\02' + xTEX); Img_3 := TPicture.Create; Img_3.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'resource\texture\03' + xTEX); Img_4 := TPicture.Create; Img_4.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'resource\texture\04' + xTEX);
Delphi-Quellcode:
Danke für eure Hilfe;
procedure TfmUpdater.TimerTimer(Sender: TObject);
begin case ImageID of (0 or 4): begin imAnimation.Picture := Img_1; ImageID := 1; end; 1: begin imAnimation.Picture := Img_2; ImageID := 2; end; 2: begin imAnimation.Picture := Img_3; ImageID := 3; end; 3: begin imAnimation.Picture := Img_4; ImageID := 4; end; end; end; Dennis |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Zitat:
Fehlermeldungen sind schon was Tolles. :roll: Wenn du weißt, daß es ein Bitmap ist, dann lade es doch auch als Bitmap und überlaß' nicht TPicture das Rätselraten. :stupid:
Delphi-Quellcode:
Img_0.Bitmap.LoadFromFile(...); // TPicture erstellt das TBitmap automatisch
Img_1.Graphic := TBitmap.Create; Img_1.Graphic.LoadFromFile(...); // und wenn kein direkter Zugriff auf eine eigenschafft besteht Img_1.Graphic := TJpegImage.Create; TJpegImage(Img_1.Graphic).LoadFromFile(...); (Img_1.Graphic as TJpegImage).LoadFromFile(...); |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Hallo,
Alle Varianten funktionieren nicht. Es kommt in jedem Fall eine Zugriffsverletzung. Ob ich es mit dem Bitmap oder der Grafik als TJpegImage versuche, immer kommt diese Fehlermeldung und das Bild wird nicht angezeigt. Es kann natürlich auch sein, dass ich deinen Code nicht richtig intepretiert habe. Du scheinst ja immer 2 Varianten für das LoadFromFile gegeben zu haben. Was genau muss ich jetzt deiner Meinung nach in den Quelltext eintragen? Danke; |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Moin...
wann wird denn dein Timer aktiviert ? Noch vor dem OnShow ? Wenn ja greifst du auf unerzeugte Objekte zu... ob TBitmap oder TPicture ist da egal... 8-) |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Zitat:
Wenn die Meldung mit der Dateierweiterung bei LoadFromFile der TBitmap kommen sollte (was ich eigentlich nicht glaube), kannst du die in TFileStream laden und dann mit LoadFromStream arbeiten. |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Passt nicht ganz hier her, aber Du kannst natürlich auch ein eigens Grafikformat an eine Endung binden, wie die Daten dargestellt werden liegt dann bei Dir.
|
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Passt nicht ganz hier her, aber Du kannst natürlich auch ein eigens Grafikformat an eine Endung binden, wie die Daten dargestellt werden liegt dann bei Dir.
Ansonsten wurde die Streamlösung auf TBitmap ja bereits genannt. |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Unabhängig von der eigentlichen Frage:
Delphi-Quellcode:
So wird 0 und 4 bitweise verknüpft und nur mit dem Ergebnis 4 verglichen.
case ImageID of
(0 or 4): begin Sollen beide Fälle berücksichtigt werden, muss das so ausschaun:
Delphi-Quellcode:
case ImageID of
0, 4: begin |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Es waren 3 einzelne Beispiele und jeweils auch nur eine Variable, hatte bei der Letzten nur vergessen weiterzuzählen.
Ja und wie genau lautet die Fehlermeldeung? Du wirst es nicht glauben, aber Strg+C funktioniert in den Fehlerdialogen (wird dir mit einem Beep bestätigt) und auch in den Compilermeldungen. Den Debugger kennst du? Lade doch in deinem DTimer mal ganz einfache Bitmaps *.bmp ... knallt es da immernoch? |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Zitat:
Mit TStringList etc. funktioniert das doch auch.... Und selbst wenn es so ist: Wo soll ich das erzeugen der TPictures denn sonst hinpacken, da gibt es ja nicht mehr allzu viele Alternativen... EDIT: ...und JA, ich erzeuge sie beim OnShow-Ereignis, nicht vorher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz