Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Zeitdifferenz bzw. dauer berechnen (https://www.delphipraxis.net/169989-zeitdifferenz-bzw-dauer-berechnen.html)

Stecky2000 24. Aug 2012 08:43

Zeitdifferenz bzw. dauer berechnen
 
Hallo allerseit,

ich muss mal vorausschicken, dass ich zwar schon lange hier und da was mit Delphi programmiere aber nicht annähernd ein Profi bin. Ich hab ein Tool programmiert um Dienstpläne zu bearbeiten.

Dabei gibt es in einem StringGrid/Edit-Feld Stringeingaben von Uhrzeiten:
Z.B.
Start: 06:00
Ende: 12:00

Und eine Berechnung:

Ende - Start = Dauer 6,0

Das funktioniert auch.
Dazu habe ich eine Formel die Lautet:

Wenn Dauer > 6 dann ziehe 0,5 ab (Arbeitszeitgesetzt, Arbeit über 6 Stunden eine halbe Stunde abziehen), auch das funktioniert.

Jetzt bin ich gestern auf ein seltsames phänomen gestoßen:

Wenn ich eingebe
Start: 06:00
Ende: 12:00
Bekomme ich als Ergebnis der Daur 6,0.....also okay

Wenn ich eingebe
Start: 05:00
Ende: 11:00
Bekomme ich als Ergebnis der Daur 6,0.....also auch okay

Wenn ich aber eingebe
Start: 04:00
Ende: 10:00
Bekomme ich als Ergebnis der Daur 5,5.....????!!


Ich verstehe nicht warum! Ich gebe ja als String ein: 04:00 und 10:00, keine Minute mehr oder weniger.
Trotzdem sagt die Formel
wenn Dauer > 6 dann 0,5 abziehen
dass dauer größer 6 ist.


Kann mir jemand sagen was ich falsch mache oder wie ich das verhindern kann?

Ich könnte einfach eingeben
Wenn dauer > 6,000xxx für 06:00:59 (Sekunden) aber die richtige Lösung ist das wohl nicht.


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Hier ein wenig code (bitte nicht lachen)

Delphi-Quellcode:
 
t1 := StrToTime(StringGrid3.Cells[3, i]);
t2 := StrToTime(StringGrid3.Cells[4, i]);
d := (t2-t1)*1440/60;

If RadioGroup6.ItemIndex <> 4 then
begin
if (d > 6.001) then
d := d - 0.5;
end;

StringGrid3.Cells[2, i] := FloatToStr(d);

DeddyH 24. Aug 2012 08:50

AW: Zeitdifferenz bzw. dauer berechnen
 
Ich vermute, dass es sich um Ungenauigkeiten im Zusammenhang mit Fließkommazahlen handelt. Geht es besser, wenn Du zunächst die Zeiten dekodierst und dann die resultierenden Ganzzahlen vergleichst? IIRC gab es unter Delphi 5 ja noch keine DateUtils, ansonsten hätte ich zu SecondsBetween geraten.

[edit] Achja, hast Du Dir den Vorkommaanteil (also das Datum) einmal im Debugger angesehen? Ich bin mir gerade nicht sicher, wie StrToTime den belegt. [/edit]

Stecky2000 24. Aug 2012 09:00

AW: Zeitdifferenz bzw. dauer berechnen
 
Ich habe mir jetzt einfach folgendes eingebaut
Delphi-Quellcode:
Showmessage(Format('%2.18f',[d]));
Das Ergebist von

Start: 04:00
Ende: 10:00
ist 6,000000000000000890 !!!
Wahrscheinlich eine Ungenauigkeit, wie Du gesagt hast.

Das bedeutet wohl dass ich wirklich schreiben muss:

Delphi-Quellcode:
if (d > 6,000000000000000890 ) then
d := d - 0.5;
end;
oder?


PS übrigens Danke für den Tipp und auch für den Hinweis mit Delphi 5
Ich werde gleich meine Sig ändern, ich habe nämlich Delphi 2010

DeddyH 24. Aug 2012 09:01

AW: Zeitdifferenz bzw. dauer berechnen
 
Wie gesagt, mein erster Gedanke ist, beide Zeiten mit Delphi-Referenz durchsuchenDecodeTime in ihre Bestandteile zu zerlegen und dann die zu vergleichen.

[edit] Bei Delphi 2010 kannst Du natürlich auf Delphi-Referenz durchsuchenDateUtils zurückgreifen, das ist wesentlicher einfacher. [/edit]

s.h.a.r.k 24. Aug 2012 09:12

AW: Zeitdifferenz bzw. dauer berechnen
 
Für den Vergleich von Fließkommazahlen kannst die Methode CompareValue aus der Unit Math nutzen, bei der du das Epsilon angeben kannst. Zudem würde ich das Epsilon dann als Konstante definieren und so überall nutzen :)

Würde aber bei deinem Problem wahrlich das ganze entsprechend aufsplitten, wie DeddyH geaschrieben hat. So brauchst dir nie Gedanken über irgendwelche Fließkommazahlen bzw. dem Format von DateTime machen. Und wenn ein anderer deinen Code lesen sollte, wird es wesentlic einfach für ihn.

himitsu 24. Aug 2012 09:36

AW: Zeitdifferenz bzw. dauer berechnen
 
Mit 6,000000000000000890 zu vergleichen ist nicht so gut, denn bei was Anderem (z.B. 10 bis 16) könnte ein anderer Wert rauskommen.

1 Sekunde = 0,000277777777777777...
30 Sekunden = 0,00833333333333333...

Der Einfachheit halber würde ich 0,0001 (etwa eine halbe/drittel Sekunde) verwenden.

DeddyH 24. Aug 2012 09:38

AW: Zeitdifferenz bzw. dauer berechnen
 
Der Einfachheit halber würde ich eher DateUtils.SecondsBetween verwenden, aber das sagte ich ja schon mehrfach :roll:

Stecky2000 24. Aug 2012 09:43

AW: Zeitdifferenz bzw. dauer berechnen
 
Ich habe es mit Decode versucht...
Delphi-Quellcode:
Sysutils.DecodeTime(t1, Hour, Min, Sec, MSec);
Showmessage('Beginn - Stunde: ' + IntToStr(Hour) + ' , Minute: ' + IntToStr(Min) + ' , Sekunde: ' + IntToStr(Sec) + ' , Millisekunde: ' + IntToStr(MSec));

Sysutils.DecodeTime(t2, Hour, Min, Sec, MSec);
Showmessage('Ende - Stunde: ' + IntToStr(Hour) + ' , Minute: ' + IntToStr(Min) + ' , Sekunde: ' + IntToStr(Sec) + ' , Millisekunde: ' + IntToStr(MSec));

Sysutils.DecodeTime(d, Hour, Min, Sec, MSec);
Showmessage('Dauer - Stunde: ' + IntToStr(Hour) + ' , Minute: ' + IntToStr(Min) + ' , Sekunde: ' + IntToStr(Sec) + ' , Millisekunde: ' + IntToStr(MSec));
Ergebnis 1: Beginn - Stunde: 4 , Minute: 0 , Sekiunde: 0 , Millisekunde: 0
Ergebnis 2: Ende - Stunde: 10 , Minute: 0 , Sekiunde: 0 , Millisekunde: 0
Ergebnis 3: Dauer - Stunde: 6 , Minute: 0 , Sekiunde: 0 , Millisekunde: 0


Das bedeutet, diese Ungenauigkeit wird nicht mal in Millisekunden dargestellt.

DeddyH 24. Aug 2012 09:48

AW: Zeitdifferenz bzw. dauer berechnen
 
Dann wird das wohl schon funktionsintern ausgeglichen. Wer mag, kann ja einen Blick in die SysUtils.pas werfen, mir ist das aber wurscht, solange das Ergebnis stimmt :)

Stecky2000 24. Aug 2012 09:59

AW: Zeitdifferenz bzw. dauer berechnen
 
So, dann Danke an alle, speziell an DeddyH.
Ich habe es jetzt so gelöst:

Delphi-Quellcode:
d := (t2+(1.0-t1))*1440/60;
x := SecondsBetween(t2, t1);
If RadioGroup6.ItemIndex <> 4 then
begin
//if (d > 6) then
if (x > 21600) then
    d := d - 0.5;
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz