![]() |
Delphi XE2 Starter Erfahrungen
Hallo zusammen!
Bisher war ich nur "Stammleser" hier im Forum und habe viele nützliche Dinge durch euch gelernt. Dafür erst mal ein Danke! Nun zu meinem Anliegen: Ich bin Hobbyprogrammierer und fuhr bisher mit der Turbo Explorer Edition ganz gut. Was mich immer ein wenig gestört hat, war das relativ öde Gui in den Kompilaten. Außerdem ist UTF8 irgendwie ein ganz schöner Krampf. Ich überlege nun, ob ich die 160 Euro für die Starter Edition des XE2 ausgeben soll. Irgendwie fehlen mir noch "richtige" Erfahrungen von Leuten, die sich die Starter Edition geleistet haben und im normalen Brot und Butter Einsatz haben. Die Trial auf der EmbaSeite ist ne Architect und kann das reale Look and Feel nicht abbilden. Meine Fragen lauten da unter anderem: Wie 'schnell' ist die IDE ansich? Welche Abstriche im Programmieralltag muss man bei der Starter Edition in Kauf nehmen (die groben Fakten kenne ich). Wie mühselig ist der Umgang mit UTF8 Strings? Vielleicht könnte auch jemand von euch einen kleinen Einblick in seine Erfahrungen zur Starter Edition schreiben? (Wie fühlt sich die IDE an, was ist wirklich gut und was nervt noch ein bischen? irgendwie sowas). Liebe Grüße |
AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen
Also die Startet dürfte genauso schnell bzw. langsam sein, wie die XE2 Pro oder Architect.
Und XE2 unterstützt von Haus aus Unicode! Weitere Infos kann ich dir nicht geben, da ich "nur" die XE2 Pro habe. |
AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen
Ich würde noch etwas warten. Mit XE3 steht die nächste Version kurz vor der veröffentlichung.
|
AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen
Gab es bei den Startern auch die vorherigen Versionen inklusive? Wenn ja, dann hat man im Notfall die XE und XE2 gratis bei der XE3 mit dabei.
Wenn nicht, dann würde ich noch ein paar Tage nach XE3 und auf die Reaktionen warten und dann entscheiden (zumindestens was Bugs angeht), aber ansonsten "je neue umso besser", wenn man es schon kauft. Bezüglich Unicode: ![]() Aber die aktuellen IDE's sind IHMO stabiler (fast genauso schnell) und haben mehr Features. Die größten "Nachteile" der Starter (fehlende Features) fallen, im Vergleich zur TDE, eigentlich nicht auf und werden durch die Vorteile mehr als ausgeglichen. Vorallem daß du nun endlich Fremdkomponenten direkt nutzen kannst. |
AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen
Zitat:
![]() Also kannst du dir überlegen ob XE2 oder in knappt einem Monat XE3. (XE2 wrd man bei einigen Anbietern vermutlich noch eine Weile bekommen) |
AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen
Zitat:
![]() Zitat:
Hier auf Stackoverflow gibt es eine Liste Starter - kompatibler Datenbankbibliotheken: ![]() |
AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen
Zitat:
Bei TDE war's noch so, daß man Fremdkomponenten nicht direkt einbinden konnte, was in der Starter aber nicht der Fall ist. |
AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz