Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   zugriffsfehler der mausposition bei gesperrten win7 (https://www.delphipraxis.net/170188-zugriffsfehler-der-mausposition-bei-gesperrten-win7.html)

davtix 4. Sep 2012 15:49

zugriffsfehler der mausposition bei gesperrten win7
 
hihi

ert mal den grund für das tool...
es gibt auf rechner (x) zwei programme (elekat , elekat plus) die miteinander daten austauschen!
wie genau und welche und worüber wurde mir von den programmierern natürlich nicht gesagt!(argument, wegen der sicherheit!!)...
der rechner sollte nach ner halben stunde in den ruhezustand gehen.
hab ich eingestellt , iss ja nich das prob.
reaktiviere ich diesen rechner aber, kommt es zu einem kommunikationsfehler..
alle daten die bis dahin eingegeben wurden sind weg.

also gut dacht ich mir energiesparplan aus gestellt und tipp dann ma ein eigenes prog.

das nur wenn beide programme aus sind
von 6:00 bis 20:00 uhr in den energiesparmodus geht
und von 20:01 bis 5:59 in den ruhezustand geht
ist eines der programme noch nach 20 uhr an , wird eine erinnerungs e-mail versendet.

ein timer habe ich mit dem prüfen der mausposition belegt ,bewegt sich die maus stellt sich der timer wieder zurück.

soweit funzt alles
aber ...
bei reaktivierung ist der pc ja gesperrt , und die mausposition kann dann nicht gelesen werden (code5 zugriffsfehler)

ich habe verucht adminrechte zu prüfen .. iss aber quatsch
ob die maus überhaupt verfügbar ist.. naja gleiches ergebnisss
benutzernamen prüfen ... aber das prog läuft ja auch unter den benutzernamen.
ob der pc gesperrt ist prüfen... hab ich nicht geschafft.


öhm ... hätte da jemand noch weitere ideen?

davtix 4. Sep 2012 16:11

AW: zugriffsfehler der mausposition bei gesperrten win7
 
Code:
function StationLocked: Boolean;
 var
   hDesktop: HDESK;
 begin
   Result := False;
   hDesktop := OpenDesktop('default',
     0, False,
     DESKTOP_SWITCHDESKTOP);
   if hDesktop <> 0 then
   begin
     Result := not SwitchDesktop(hDesktop);
     CloseDesktop(hDesktop);
   end;
 end;
okay ... hhmmm suchfunktion per google war nicht so erfolgreich... aber demut ist dennoch vorhanden...

himitsu 4. Sep 2012 16:27

AW: zugriffsfehler der mausposition bei gesperrten win7
 
Prüfung der Mausposition...

Du willst doch wissen, wann zuletzt der Benutzer mit dem PC geredet hat. (das kann auch mit der Tastatur sein und nicht nur mit der Maus)

MSDN-Library durchsuchenGetLastInputInfo

davtix 4. Sep 2012 16:33

AW: zugriffsfehler der mausposition bei gesperrten win7
 
Zitat:

geredet
:-D:-D:-D:-D
ja schon, nur wird bei diesen programmen überwiegend die maus gebraucht (ausser bei eingabe von namen) der timer ist auf derzeit 20min gestellt.
sollte reichen für die maus...
aber die überlegung war auch vorhanden!

Bernhard Geyer 4. Sep 2012 16:40

AW: zugriffsfehler der mausposition bei gesperrten win7
 
Im Gesperrten Zustand (bei remote Desktop getrennte Verbindung) gibt es keine Maus mehr.

Die API-Methode GetCurserPos liefert einen Fehlercode zurück welcher in der Methode TMouse.GetCursorPos aufgerufen wird. Und wenn hier ein Fehler zurück kommt wird eine Exception gefeuert.

davtix 4. Sep 2012 16:43

AW: zugriffsfehler der mausposition bei gesperrten win7
 
Zitat:

Im Gesperrten Zustand (bei remote Desktop getrennte Verbindung) gibt es keine Maus mehr.
das habe ich bei einem anderen prog mal rausgefunden, dachte hier klappt das auch...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz