![]() |
Anweisung erfolderlich, aber Ausdruck vom Typ Boolean?
Hallo zusammen.
Unsere Aufgabe ist es ein Programm zu machen welches 3 Zufallszahlen ausspucken soll und dann sagen soll welches das größte ist.. soweit bin ich bis jetzt:
Delphi-Quellcode:
jedoch zeigt er in der Letzten Zeile an(also bei then): Anweisung erfolderlich,
var
Form1: TForm1; Zahl1 , Zahl2 , Zahl3 : Integer ; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Zahl1:= Random(100) ; Zahl2:= Random(100) ; Zahl3:= Random(100) ; label1.Caption:= inttostr (Zahl1) ; Label2.Caption:= inttostr (Zahl2) ; Label3.Caption:= inttostr (Zahl3) ; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin if StrToInt (label1.caption) > Zahl2 then label4.caption :='Zahl1 ist die größte Zahl!' else if StrToInt (label1.Caption) < Zahl2 then label4.caption :='Zahl2 ist die größte Zahl!' ; if StrToInt (label1.Caption) > Zahl3 then label4.Caption :='Zahl1 ist die größte Zahl!' else if StrToInt (label1.caption) < Zahl3 then label4.caption :='Zahl 3 ist die größte Zahl!' ; if StrToInt (label2.caption) > Zahl3 then label4.caption :='Zahl2 ist die größte Zahl!' else StrToInt (label2.caption) < Zahl3 then label4.caption :='Zahl3 ist die größte Zahl' ; end; end. aber Ausdruck vom Typ Boolean gefunden? Was muss ich nun tun? Danke im Vorraus |
AW: Anweisung erfolderlich, aber Ausdruck vom Typ Beelean?
Das fehlende "if" dort ergänzen ;)
|
AW: Anweisung erfolderlich, aber Ausdruck vom Typ Beelean?
Zitat:
|
AW: Anweisung erfolderlich, aber Ausdruck vom Typ Beelean?
Dankeschöööön !!!!!!!!!
|
AW: Anweisung erfolderlich, aber Ausdruck vom Typ Beelean?
.. noch eine Anmerkung,
die Datenhaltung sollte nicht in den Controls (TLabel) vorgenommen werden. Die Zahlen dann nur zur Ausgabe an die Controls geben. Bei den Vergleichen kannst Du dir so die ganzen Konvertierungen sparen.
Delphi-Quellcode:
Grüße
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin if Zahl1 > Zahl2 then label4.caption :='Zahl1 ist die größte Zahl!' else if Zahl1 < Zahl2 then label4.caption :='Zahl2 ist die größte Zahl!' ; if Zahl1 > Zahl3 then label4.Caption :='Zahl1 ist die größte Zahl!' else if Zahl1 < Zahl3 then label4.caption :='Zahl 3 ist die größte Zahl!' ; if Zahl2 > Zahl3 then label4.caption :='Zahl2 ist die größte Zahl!' else if Zahl2 < Zahl3 then label4.caption :='Zahl3 ist die größte Zahl' ; end; Klaus |
AW: Anweisung erfolderlich, aber Ausdruck vom Typ Beelean?
Wieso liegen diese Variablen eigentlich global rum?
Wozu gibt es diese Variablen, obwohl du sie garnicht benutzt? (siehe mein Vorredner) Denn so wie du sie nutzt, hätten sie lokal sein müssen, fals man sie überhaupt benötugt hätte. Und das Thema Codeformatierung solltst du dir ganz dringen anschauen. Eventuell wäre dir dann der Fehler eher aufgefallen. Nja, eigentlich hatte dir Delphi ja die Fehlerstelle genannt und du hättest dir nur nochmal den Code genau angucken müssen. :zwinker: |
AW: Anweisung erfolderlich, aber Ausdruck vom Typ Beelean?
Und kürzer geht das auch noch ;)
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var Maximum: integer; Ausgabe: string; begin Maximum := Zahl1; Ausgabe := 'Zahl 1'; if Zahl2 > Maximum then begin Maximum := Zahl2; Ausgabe := 'Zahl 2'; end; if Zahl3 > Maximum then begin Maximum := Zahl3; Ausgabe := 'Zahl 3'; end; label4.caption := Ausgabe + ' ist die größte Zahl!' end; |
AW: Anweisung erfolderlich, aber Ausdruck vom Typ Beelean?
Und noch kürzer... :)
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var Maximum: integer; Ausgabe: string; begin Maximum := MaxIntValue([Zahl1, Zahl2, Zahl3]); if (Maximum = Zahl1) then Ausgabe := '1' else if (Maximum = Zahl2) then Ausgabe := '2' else Ausgabe := '3'; label4.caption := Format('Zahl %s ist die größte Zahl', [Ausgabe]); end; |
AW: Anweisung erfolderlich, aber Ausdruck vom Typ Beelean?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Aber alle vergessen was ist wenn Zahl 1 z.B.: 5 ist und Zahl 2 und 3 = 100
Case MaxIntValue([Zahl1, Zahl2, Zahl3]) of
Zahl1: Ausgabe := '1'; Zahl2: Ausgabe := '2'; Zahl3: Ausgabe := '3'; End; |
AW: Anweisung erfolderlich, aber Ausdruck vom Typ Beelean?
Da CASE konstante Ausdrücke benötigt ... neh, damit geht es nicht.
Bei allen Beispielen wurde die erste "Zahl" angezeigt, welche am Größten ist. Oder man überlegt es sich und zeigt alle größten "Zahlen" an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz