![]() |
UAC und nicht signierte EXE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
bei welchen Bedingungen erscheint die UAC-Meldung (s.Abbildung)? Ich habe für einen Kunden ein Inno-Setup erstellt. In diesem Setup werden einige Dateien auf die Platte kopiert. Wenn ich jetzt die EXE auf dem Kundenrechner ausführe, dann kommt die Meldung aus dem Anhang. Wenn ich das gleiche Setup auf meinen Testsystemen ausführe und das Programm starte, bekomme ich nicht die Meldung. Grüße Rolf Edit 1: Anhang angehängt. |
AW: UAC und nicht signierte EXE
Ich hatte das Problem auch mal. Das hat nichts mit (fehlender) Signierung zu tun, jedenfalls nicht, dass die Meldung kommt (nur dessen Aussehen). Siehe
![]() MfG Dalai |
AW: UAC und nicht signierte EXE
Hallo Dalai,
danke für Deine Antwort. Ich glaube nur, dass mir das nicht weiterhilft. Denn das Programm von mir hat kein Manifest und in den Projectoptionen sind die Runtime Themes auch nicht aktiviert. Des weiteren gibt es Rechner mit Windows 7, wo die Meldung auftaucht und Rechner wo die Meldung nicht auftaucht. Deshalb glaube ich, dass es sich hier um ein anderes Problem handelt. |
AW: UAC und nicht signierte EXE
Irgendwelche Zugriffe auf HKLM o.ä.?
|
AW: UAC und nicht signierte EXE
Steht denn was Interessantes in den "Details"?
|
AW: UAC und nicht signierte EXE
Zitat:
Zitat:
|
AW: UAC und nicht signierte EXE
In der Benutzerkontensteuerung gibt es 4 Möglichkeiten zur Auswahl:
1. Sicherheitsstufe Nie benachrichtigen: Hier wird bei keiner Aktion nach eine Bestätigung gefragt. Diese Einstellung ist nicht zu empfehlen und öffnet Feind Tür und Tor. 2. Sicherheitsstufe Benachrichtigung bei Programmänderung: Diese Einstellung nur für erfahrende Anwender zu empfehlen. Benachrichtigung nur wenn Programme eine Änderung vornehmen wollen oder an Windows selbst eine Änderung vorgenommen wird. 3.Sicherheitsstufe Standardeinstellung: Benachrichtigung wenn Programme versuchen Änderungen vorzunehmen, Installation von Programmen und bei Änderung der Windowseinstellungen. 4. Sicherheitsstufe und somit die Höchste Sicherheitsstufe unter Windows 7: Bei jede Programmänderung unter Windows 7 und starten von Systemprogrammen wird benachrichtigt. Erreichbar sind die ganz einfach über die Eingabe von uac in das Suchfeld. Die gefundene Antwort anklicken. Einstellungen vornehmen. Es ist nicht Dein Problem, wenn andere User von irgendwelchen "Warnungen" genervt werden! |
AW: UAC und nicht signierte EXE
Zitat:
|
AW: UAC und nicht signierte EXE
Im Eigenschaftsfenster des Programms Sicherheit anklicken und vergleichen - irgendwo müssen Unterschiede vorhanden sein!
|
AW: UAC und nicht signierte EXE
Sind für die EXE vielleicht irgendwelche Kompatibilitätseinstellungen (Eigenschaften der EXE, Register Kompatibilität) getätigt worden?
Ergänzung: Arbeitest du vielleicht auf deinem Testsystem mit dem vordefinierten Admin-Account, den Windows beim Setup angelegt hat? Falls ja, für den gilt die UAC nicht, auch wenn sie eingeschaltet ist. MfG Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz