![]() |
Erste Unterstützung für mobile Endgeräte
Hallo DPler,
nachdem nun auch ich ein Smartphone mein Eigen nenne, muss ich zugeben, dass die DP bei diesen Geräten "nicht optimal" dargestellt wird. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Ansätze, um diesem Problem zu begegnen: Man greift sich entweder einen externen Dienstleister wie ForumRunner oder Tapatalk und gliedert die mobile Benutzung in deren Apps aus oder man schafft ein reduziertes Design, welches sich auf den kleinen Displays angenehmer lesen lässt. Ich habe mich für den Ansatz des reduzierte Designs entschieden. Es ist dabei klar, dass sich ein Template wie das der DP nicht mal eben so komplett umbauen lässt - technisch gesehen besteht er aus 1.079 Einzelteilen. Trotzdem ließen sich mit überschaubarem Aufwand Portalseite und Foren-Übersicht flexibel anpassen. Das ist schon ein Fortschritt, weitere Änderungen werden noch folgen. Technisch sieht es so aus, dass die DP serverseitig anhand der Browser-Kennung entscheidet, ob sie das vollständige oder das reduzierte Design sendet. Ich hoffe, dass diese Erkennung zu verlässig ist. |
AW: Erste Unterstützung für mobile Endgeräte
Hallo Daniel,
was spricht oder sprach gegen Tapatalk? Ich nutze einige Foren über Tapatalk und das funktioniert sehr gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz