![]() |
DP mobil
Moin,
ich beziehe mich hier drauf : ![]() Daniel hat Recht : Weniger ist manchmal mehr. Als allererstes würde ich die Avatare und insbesondere die Signaturen standardmässig weglassen. Das ist manchmal ein Vielfaches des relevanten Textes und man muss scrollen, scrollen... um alles lesen zu können. Alle Grafiken gehören auch auf der Prüfstand. Einzig die Smileys bleiben da vorläufig ausgeklammert. Die gehören zum Text. |
AW: DP mobil
Hallo!
Und ich finde MrSpock hat Recht, Tapatalk ist eine sehr gute App, die ich auch gern verwende. Warum nicht das mal probieren? Liebe Grüße, Valentin |
AW: DP mobil
[mein Senf]
...alles lassen wie es ist. Ich kann bequem alles lesen.(GalaxySII) Lieber nix verschlimmbessern und wieder suchen wo die ganzen Links hin sind. :thumb: [/mein Senf] |
AW: DP mobil
Naja, DP auf dem Handy macht wirklich nicht viel Spaß, trotz so Spielereien wie Textanpassung und was so ein Smartphonebrowser sonst noch so tut. Und ich hab mit 4.7" auch kein besonders kleines Display am Smartphone, und finde trotzdem dass das eine gute Idee ist. Das über eine App laufen zu lassen fände ich auch nicht schlecht, aber ich sträube mich gegen sowas wie eine Foren-Sammel-App. Am sinnvollsten scheint mir daher auch ein reduziertes Design. Wenn man das nicht will, ließe sich das ja über nen Cookie so konfigurieren, dass man auch am Smartphone die normale Seite sieht.
Es ist nunmal (zumindest bei mir) so, dass ich, seit ich Besitzer eines Smartphones bin, so Sachen wie das surfen in Foren gerne unterwegs mache, wenn ich in der Bahn oder im Bus sowieso nichts zu tun habe. Eine Anpassung die das so umsetzt dass das Spaß macht wäre die Arbeit imho schon Wert. |
AW: DP mobil
Die besagte App wäre vermutlich von administrativer Seite her ein sehr viel geringerer Aufwand, allerdings ist man dann natürlich auch teiweise gebunden. Die Idee eine Unterstützung für mobile Geräte einzubauen, ist auf jeden Fall sehr gut :thumb:
Besonders das Verfassen und Abschicken eines Posts empfinde ich auf meinem Smartphone als sehr umständlich. Die Portalseite, bzw. Threadansicht finde ich persönlich gar nicht mal so tragisch im Standardtemplate. Auch so Sachen wie Avatare können für meinen Geschmack gerne drinnen bleiben. @haentschman: Bei vielen mobilen Browsern kannst du optional angeben, ob du die mobile, oder die normale Version der Website anfordern willst (Safari unterstüzt das zwar standardmäßig nicht, aber Google Chrome für iOS beinhaltet eine solche Funktion beispielsweise). Ein zusätzliches mobiles Template wäre also in jedem Fall eine Bereicherung. |
AW: DP mobil
Wäre es nicht möglich die Automatik rauszunehmen und die Auswahl über eine Subdomain zu gestalten?
z.B. ![]() Facebook macht das auch so, due haben zwar scheinbar noch eine Automatik drin, welche auf die andere Domain umschaltet, aber als das bei mir mal falsch erkannt wurde, brauchte ich nur das m. wegmachen und schon war's wieder richtig. Oder irgendwo in einer Ecke ein Link zum Umschalten. |
AW: DP mobil
Zitat:
|
AW: DP mobil
Mal schauen, wie sich das mit einer Subdomain lösen lässt. Es ist dabei zu berücksichtigen, dass die Foren-Software auf eine Domain konfiguriert ist und sich nur ungern über mehrere Domains streckt.
Ich schaue, ob ich es mittels mod_rewrite realisieren kann, dass von m.delphipraxis.net intern auf die korrekte Domain umgeschrieben wird und dabei eine Apache-Umgebungvariable gesetzt wird, die dann von der DP abgefragt werden kann. Im Endergebnis müsste es so aussehen, dass der Anwender auf der mobilen Subdomain surfte und die Foren-Software davon (so gut wie) nichts mitbekommt. Ich kann Tapatalk noch mal eine Chance geben. Zuletzt hatte ich ich vor über einem Jahr damit befasst und damals war deren Qualität grauenvoll. |
AW: DP mobil
Zitat:
:zwinker: |
AW: DP mobil
Das mit der Zusatz-App. ist doch nur sagen wir mal halbherzig. Oder geht die eventuell sogar nur für Handys < 1-2 Jahre ? Oder geht die auch noch für mein altes Siemens S55 ? Der Ansatz stimmt in dem Fall schon nicht. Übrig bleibt bei der Frage eigentlich nur das, was einige versuchen mit Datenbanken. :mrgreen: Der kleinste gemeinsame Nenner. Manche Handys können kein PDF. Andere kein JPG. Flash ? Da hat Iphone Probleme damit. Also gilt : gnadenlos abspecken. :P
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz