![]() |
Kein editieren des Quelltextes im Debug-Mode mehr möglich?
Hallo,
ich benutze Codegear RADStudio 2007 und habe seit ein paar Wochen folgendes Problem: wenn mein Programm aus der IDE heraus gestartet ist (ich also im "Debug" Modus bin und diese blauen Punkte vor jeder Codezeile habe), dann kann ich den Quelltext nicht mehr editieren. Auch sonst geschehen seltsame Dinge, z.B. geht die Suche plötzlich nur noch über Strg+s statt über Strg+f. Wenn die Software beendet ist, funktioniert alles wie immer. Ich meine das Problem zu haben, seit dem mal ein Arbeitskollege an meinem PC dran war, aber er bestreitet das. Weiss jemand, woran es liegt und wie ich das wieder abstellen kann? Thanks a lot! Matthias |
AW: Kein editieren des Quelltextes im Debug-Mode mehr möglich?
Zitat:
Habt ihr irgendwelche Plugins im Delphi, welches an den Shortcuts rumspielen könnte? Ich weiß nicht, ob man für die Desktops (ala Debug-Layout oder Standard-Layout) unterschiedliche Optionen einstellen kann. Schau mal im Debugmodus in IDE-Einstellungen (Tools > Optionen > Editor-Einstellungen > Tastaturbelegunt), ob sich dort was verstellt hat. Du könntest das Backup zurückspielen, damit es, auf jeden Fall, wieder wie vorher ist. :angle: |
AW: Kein editieren des Quelltextes im Debug-Mode mehr möglich?
Danke für die schnelle Antwort,
leider ist das bei JEDEM Projekt so. Bin neulich auf ein ein paar Wochen altes Backup zurückgegangen, aber da war es auch schon so. Und das nächstältere Backup ist leider ZU alt. Es hat mich anfangs noch nicht genug angenervt, das ist das Problem, zumal ich in letzter Zeit nicht sooo viel programmiert habe.... |
AW: Kein editieren des Quelltextes im Debug-Mode mehr möglich?
"schade"
Hätte ja sein können, daß ihr einen Hook im Programm habt, welcher die Tasten umschreibt. :stupid: [edit] Ich hatte in der Zwischenzeit oben noch ein paar Dinge reineditiert. Eventuell findet sich darunter noch was Hilfreiches. :gruebel: [edit2] In der Statusleiste des Codefensters steht dann nicht zufällig was von "nur lesen"? Also dort, wo normaler Weise was von "Einfügen" oder "Überschreiben" steht, wenn man die "Einfügetaste" drückt. Das kennt man z.B. davon, wenn man eine schreibgeschützte Datei (Dateiattribute) im Delphi öffnet. |
AW: Kein editieren des Quelltextes im Debug-Mode mehr möglich?
hab da leider nichts brauchbares finden können. Auch mit der Einstellung "IDE klassisch" keine Veränderung. So etwas blödes...
|
AW: Kein editieren des Quelltextes im Debug-Mode mehr möglich?
Versuch mal "bds.exe -rBDSPlain", ob sich da was ändert.
![]() Wenn ja, dann liegt es an irgendeiner Einstellung in deinem Delphi. In dem Fall kannste dann notfalls einfach deinen "alten" Regisrtyzweig löschen und "neu" anfangen. |
AW: Kein editieren des Quelltextes im Debug-Mode mehr möglich?
Habs probiert. Delphi beendet, Deinen Aufruf aus einer Kommandozeilenbox eingegeben, Delphi wieder gestartet -> keine Veränderung.
Trotzdem danke für Deine Mühe! |
AW: Kein editieren des Quelltextes im Debug-Mode mehr möglich?
Debugger Optionen -> Puffer schreibgeschützt :Markiert alle Editordateien, einschließlich Projekt- und Arbeitsgruppendateien, bei der Programmausführung als schreibgeschützt. Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Dateiattribute nach der Programmausführung nicht geändert. Andernfalls ändert Delphi die Dateiattribute nach der Programmausführung wieder auf die ursprüngliche Konfiguration zurück.
Gibt es schon in D5 oder auch noch früher. |
AW: Kein editieren des Quelltextes im Debug-Mode mehr möglich?
Super, das wars!!! :-D:-D
Vielen Dank nochmals! |
AW: Kein editieren des Quelltextes im Debug-Mode mehr möglich?
Steht diese Einstellung denn nicht in der Registry?
Wenn ja, dann hätte es doch wieder wie normal sein müssen, mit dem geänderten Registry-Pfad. :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz