![]() |
Nachfrage vorm Löschen eines Nodes beim Virtual String Tree
Hi,
wie kann ich verhindern, dass beim Drücken der Taste "Entf" (Delete) der ausgewählte Node sofort gelöscht wird, und statt dessen ein Dialogfeld erscheint? Ich habe in dem OnKeyAction- und im OnKeyDown-Event jeweils den Code stehen, jedoch erfolglos. Beim drücken der Backspace-Taste wird der Dialog angezeigt; ich vermute mal, dass die Entf-Taste von Windows anders gehandhabt wird.
Delphi-Quellcode:
Danke und Gruß
OnKeyAction:
if ((Shift = []) and (CharCode = VK_DELETE)) then if MessageDlg('wirklich löschen?', mtConfirmation,[mbYes, mbNo, mbCancel],0) = mrYes then Sender.DeleteNode (Sender.FocusedNode); OnKeyDown: if (Key = VK_DELETE) or (Key = VK_BACK) then begin if MessageDlg('wirklich löschen?', mtConfirmation,[mbYes, mbNo, mbCancel],0) = mrYes then begin Key := VK_DELETE; VST.EditNode(VST.FocusedNode, VST.FocusedColumn); SendKeys('{DELETE}', True); VST.SetFocus; VST.Selected[Node] := True; VST.FocusedNode := Node; end; end; |
AW: Nachfrage vorm Löschen eines Nodes beim Virtual String Tree
Hast du eventuell eine Option beim VirtualStringTree aktiviert, die bewirkt, dass die Komponente eigenständig auf ENTF reagiert und dann die selektierten Nodes entfernt? Bei mir funktioniert folgender Testcode nämlich wunderbar:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.VirtualStringTree1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin if (Key = VK_DELETE) then if MessageDlg('wirklich löschen?', mtConfirmation,[mbYes, mbNo, mbCancel],0) = mrYes then VirtualStringTree1.DeleteNode (VirtualStringTree1.FocusedNode); end; |
AW: Nachfrage vorm Löschen eines Nodes beim Virtual String Tree
Hmm, ich wüsste nicht, welche Option dieses Verhalten bewirken könnte...
|
AW: Nachfrage vorm Löschen eines Nodes beim Virtual String Tree
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz