![]() |
BSQLServer.exe
Im Rahmen der Bootzeitoptimierung von Windows 7 ist mir aufgefallen, dass BSQLServer.exe mit der Ereignis-ID 101 ("hat Bootvorgang verzögert") angezeigt wird.
Ich verwende Delphi 2010 und Delphi 6 und schreibe Anwendungen, die über TAdo / ODBC auch Datenbankzugriffe verwenden. Allerdings habe ich noch nie bewusst BSQLServer.exe verwendet. Was macht das Programm genau? Muss es immer automatisch gestartet werden? Benötige ich es, obowhl ich es bewusst noch nicht verwendet habe? |
AW: BSQLServer.exe
Ist der Blackfish-SQL-Server der mal(immer noch?) von Emba als ersatz für die gestorbenen Desktop-Formate dBase/Paradox angedacht war/ist.
Also falls du damit nicht arbeitest kannst du den Dienst beenden/stoppen. |
AW: BSQLServer.exe
Blackfish SQL?
Beende ihn einfach und wenn nichts fehlt, dann brauchst du ihn wohl nicht. :angle2: Im Notfall kannst du diesen Service auch einfach "verzögert" starten lassen. (in der Diensteverwaltung einzustellen) Dann verzögert er den Startvorgang nicht mehr, da er erst gestartet wird, nachdem der Rechner fertig ist, mit dem Starten. |
AW: BSQLServer.exe
Danke für Eure Antworten! So werde ich vorgehen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz