Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Probleme beim Installieren von Delphi XE3 (https://www.delphipraxis.net/171053-probleme-beim-installieren-von-delphi-xe3.html)

TheFrog 17. Okt 2012 18:06

Probleme beim Installieren von Delphi XE3
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Endlich habe ich mich durchgerungen, Delphi XE3 zu installieren.

Ich habe den Setup erfolgreich heruntergeladen, erhalte jedoch beim Installieren gleich beim ersten Versuch von Delphi, was Herunterzuladen die angehängte Fehlermeldung (Herunterladen der Installationsdaten aus dem Web fehlgeschlagen).

Ich habe Avira Internet Security 2012 als Virenschutz.

Habe den Zugriff für den Setup erlaubt -> Fehlermeldung kommt trotzdem!
Habe die Firewall komplett deaktiviert -> Fehlermeldung kommt trotzdem!

Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt?

Bin für jede Hilfe dankbar, Hans.

daywalker9 17. Okt 2012 18:15

AW: Probleme beim Installieren von Delphi XE3
 
Bist du hinter einem Proxy Server?

TheFrog 17. Okt 2012 18:20

AW: Probleme beim Installieren von Delphi XE3
 
nein.

Das Internet ist auch da!

Hab's nochmal versucht, leider ohne Erfolg!

TheFrog 17. Okt 2012 18:24

AW: Probleme beim Installieren von Delphi XE3
 
Kann man evtl. die Dateien direkt bei Embarcadero Herunterladen?

Bei der Installation kann man ja einen Speicherort angeben, wo die Dateien gesucht werden sollen.

Hans.

daywalker9 17. Okt 2012 19:02

AW: Probleme beim Installieren von Delphi XE3
 
ja, dort:EMBT als ISO

himitsu 17. Okt 2012 20:14

AW: Probleme beim Installieren von Delphi XE3
 
Jupp, die ISO sollte alles nötige enthalten.
(wenn nicht, dann verhält sie sich wie der Online-Installer .. kein Wunder, denn es gibt nur einen Installer, also der, welcher da im Install-Verzeichis der DVD liegt)

Aber wenn du Pech hast, kommst du damit nur bedingt weiter, da du deine Installation ja noch online aktivieren mußt.
(ich kann mich jetzt nicht erinnern, daß man es per Telefon aktivieren könnte)
Und die alternativen SLIP-Dateien rückt Embarcadero sehr ungern raus, aber wenn wirlich absolut nichts geht, dann solltest du mal bei germany.info@embarcadero.de nnachfragen.

Du kannst alternativ auch die Trial-DVD runterladen (das sind alles die selben DVDs)
oder wenn du die Trial schon drauf hast, dann dort einfach nur deine Serial registrieren+aktivieren.

TheFrog 17. Okt 2012 20:51

AW: Probleme beim Installieren von Delphi XE3
 
Danke für die Tipps!

Leider konnte ich unter dem angegebenen Link nichts finden.

Ansonsten wäre das genau, was ich suche.

Das mit dem Aktivieren sollte dann hoffentlich klappen!

Hans.

TheFrog 17. Okt 2012 20:58

AW: Probleme beim Installieren von Delphi XE3
 
uups, Kommando zurück:

Habe den Download über google gefunden!

Werde es mal ausprobieren.

Danke, Hans.

Union 17. Okt 2012 22:08

AW: Probleme beim Installieren von Delphi XE3
 
Also ich habe es vor 3 Wochen installiert und konnte keine besonderen Probleme feststellen, bis auf dass immer noch "Immediate Abort" als Installer verwendet wird ;)

himitsu 18. Okt 2012 00:42

AW: Probleme beim Installieren von Delphi XE3
 
Zitat:

Zitat von TheFrog (Beitrag 1187420)
Leider konnte ich unter dem angegebenen Link nichts finden.

Dort findest du alles, was "dir gehört".
Genauer "Alles, wofür es in Meine registrierten Produkte einen Eintrag der entsprechenden Version gibt".

Wenn du deine Serial Lizenz also noch nicht in deinem Account eingetragen hast (was automaisch geschieht, wenn man die Lizenz über den Installer für die Authentifizierung nutzt), dann gibt es natürlich auch noch keine "registrierten" Downloads. Irgenwo/-wie konnte an seine Lizenzen auch "direkt" registrieren.
Aber für Vieles gibt es auch ohne Registrierng andere Downloads im CC.
PS: Genau deswegen hatte ich auch den Tipp mit der Trial erwähnt. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz