Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi [FireMonkey2] CheckBox in T(String)Grid (https://www.delphipraxis.net/171110-%5Bfiremonkey2%5D-checkbox-t-string-grid.html)

stahli 20. Okt 2012 20:01

[FireMonkey2] CheckBox in T(String)Grid
 
Ich kann inzwischen FB-Tabellen in FM2-TGrids anzeigen.

Wie kann ich in einer bestimmten Zelle eine Checkbox darstellen?
(Checked, wenn Wert in der Datenbank "1" ist.)

Checkbox.OnClick soll dann nicht das Feld in der DB ändern, sondern explizit behandelt werden.

Offenbar kann das TMSGrid so etwas besser, ich möchte es aber zunächst einmal mit dem normalen Grid versuchen...

stahli 21. Okt 2012 15:11

AW: [FireMonkey2] CheckBox in T(String)Grid
 
Ich habe hier ein paar Infos gefunden: http://monkeystyler.com/blog/entry/f...ls-and-columns

Der Ansatz von FM ist ja nicht schlecht, aber es ist (zumindest für mich) schwierig, mit der Arbeitsweise vertraut zu werden.

Im ersten Teil des Beispiels wird DblClick nur für leere Zellen aufgerufen, da sonst das integrierte Edit den Click abfängt.
Im zweiten Teil ist es mir noch nicht gelungen, auf die Änderung zu reagieren. Letztlich würde ich unterschiedliche SQL-Anweisungen an die Datenbank schicken wollen, abhängig davon ob eine 0 oder 1 in die Zelle eingetragen (später eine Checkbox de- oder gecheckt) wird.

Delphi-Quellcode:
procedure TFormFMM.GridContractDetailsPersonsDblClick(Sender: TObject);
var
  Grid: TGrid;
begin
  Grid := (Sender as TGrid);
  if (Grid.Selected > 0) and (Grid.ColumnIndex = 4) then
  begin
    Beep;
  end;
end;

procedure TFormFMMM.GridContractDetailsPersonsEditingDone(Sender: TObject;
  const Col, Row: Integer);
var
  Grid: TGrid;
  Cell: TStyledControl;
begin
  if (Row > 0) and (Col = 4) then
  begin
    Grid := (Sender as TGrid);
    // Cell := Grid.ColumnByIndex(Col).CellControlByRow(Row); ???
    // MyValue := Cell.Text; ???
    Beep;
  end;
end;
Ich denke, FM hat ein großes Potential, aber ohne viele Tutorials und Videos wird sich das schwer durchsetzen.
Die Hilfe ist ja auch noch äußerst löchrig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz