![]() |
FireMonkey Grafikfehler bei TTabControl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,
ich habe schon gesucht wie ein Blöder, aber nichts gefunden was mir weiter hilft. Ich schreibe gerade ein DBMS und habe für verschiedene Aufgabenbereiche diverse Tabs mit einem TtabControl gemacht. In den TabItems sind Rectangles. Ich habe Forms erstellt, welche die einzelnen Aufgabenbereiche abdecken und wollte über Parenting die Forms wie Frames in den Tabs darstellen. Das alles funktioniert auch super, nur sind jetzt nach kurzem bedienen grafikfehler zu sehen. ich habe eine GifAnimation davon erstellt, die befindet sich im Anhang. Wie kann ich das beheben? Grüße AaronT |
AW: FireMonkey Grafikfehler bei TTabControl
Hi,
hast Du mal folgendes ausprobiert?
Delphi-Quellcode:
Tabcontrol1.BeginUpdate;
tabitem1.BeginUpdate; //mach was Tabcontrol1.EndUpdate; tabitem1.EndUpdate; Tabitem1.Repaint; |
AW: FireMonkey Grafikfehler bei TTabControl
Hallo,
Danke für deine Antwort, nur weis ich nicht genau wo ich das nun einfügen sollte bzw. welche aktion ich mit dem Update umschließen soll? Oder verstehe ich das ganz falsch? |
AW: FireMonkey Grafikfehler bei TTabControl
Zitat:
Was ist da Falsch? Edit1: Ich habe festgestellt das eine Procedure an den Bugs schuld ist. Diese: [DELPHI] procedure TFMain.OptikAnpassen(X,Y:integer); begin FMain.TC1.Height:=Y+20;//Anpassung der höhe von TabControl1 FMain.TC1.Width:=X;//Anpassung der Beite von TabControl1 FMain.ClientHeight:=Round(FMain.TC1.Height)+100;//Anpassung der höhe von FMain FMain.ClientWidth:=Round(FMain.TC1.Width)+100;//Anpassung der Beite von FMain end; [/DELPHI Diese Procedure bekommt als Parameter(X,Y) immer die Höhe und Breite des "Frames" auf das gewechselt werden soll, damit sich das Fenster der Größe des Frames anpasst. |
AW: FireMonkey Grafikfehler bei TTabControl
Soweit ich weiß sollte man den Block aufrufen wenn du die "Forms einbettest"
|
AW: FireMonkey Grafikfehler bei TTabControl
Das sollte ja immer dann die Größe ändern wenn ich auf ein Tab gehe, aber das Prblem ist jetzt gelöst.
Ich habe die zwei Zeilen die ClientHight und ClientWidth verändern heraus genommen und das Fenster an sich einfach groß genug eingestellt, so das alle Tabs dort problemlos Platz haben. Und das Formular an sich ist eh durchsichtig deshalb stört diese Größe auch nicht :) Trozdem Danke Gruß AaronT |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz