![]() |
IDE Unterstützung eigener Anwendungsklasse
Hallo ,
ich wollte es nicht ausprobieren sondern vor ab klären, deswegen diese möglicherweise dämliche Frage. Wenn ich in D2007 einen Nachfahren von SVCMGR.TServiceApplication erzeuge, wie kann ich dann diese Anwendungsklasse in dem Menü-Punkt Datei->Neu->Weitere->Delphiprojekte->Delphi-Dateien unterbringen? Und funktioniert der Support der IDE für diese Anwendungsklasse dann noch? Sprich wird wenn ich da drauf klicke diese Klasse in der *.DPR geführt und Code entsprechend generiert? |
AW: IDE Unterstützung eigener Anwendungsklasse
Schau dort mal ins DesignTime-Package ... das macht sowas und bringt ein "PHP Extension"-Projekt in dieses Fenster rein.
![]() |
AW: IDE Unterstützung eigener Anwendungsklasse
Nochmals Entschuldigung, falls ich mich doof anstelle, Aber meinst du die PHP4DelphiDesign.dpk ?
Ich habe da rein gesehen und nicht viel Erkenntnis daraus gezogen. oder sollte ich mal alles runterladen und das Projekt durcharbeiten? |
AW: IDE Unterstützung eigener Anwendungsklasse
Zitat:
![]() |
AW: IDE Unterstützung eigener Anwendungsklasse
OK, ich werde mich mal dadurch arbeiten und die Hilfe zur Hilfe nehmen. :)
RegisterPropertyEditor wird wohl der Anfang des Fadens sein der mich zum Ziel führt. |
AW: IDE Unterstützung eigener Anwendungsklasse
Wie dieses genau gemacht wird, hab ich mir noch nicht genau angesehn. (da sind noch andere/größere/wichtigere Baustellen, welche mich ablenkten, das bisher weiterzuverfolgen)
Ich weiß nur, daß es dort drin ist. Die Funktionalität ist auf jeden Fall nur in einer (oder mehreren) der Units, welche direkt in diesem Package enthalten sind. Aber ich bin mir relativ Sicher, dßa der PropertyEditor nicht dazugehört. Fang mal in der Prozedur "register" an (oder unten in der initialization :gruebel:). Mittendrin steht irgendwo Quellcode in Strings versteckt ... dort müßtest du am Ende hin. (statt der Strings kannst du dir die Dateiinhalte aber auch von wo anders laden) |
AW: IDE Unterstützung eigener Anwendungsklasse
Ja es ist scheinbar nicht trivial, auf jeden Fall auch nicht in der Hilfe vorgesehen. Das ist ok, dann muss ich mir jetzt nicht mehr so blöd vorkommen. Sollte ich es selbst raus finden schreibe ich das hier in den Thread.
|
AW: IDE Unterstützung eigener Anwendungsklasse
Du kannst dir ja im Prinzip dieses Package nehmen, TApplication (die dortige Ableitung) gegen deine Klasse austauschen und dann nach und nach alles rauswerfen, was nicht dazugehört.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz