Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Paradox-Datenbank-Probleme (https://www.delphipraxis.net/171412-paradox-datenbank-probleme.html)

Medium 30. Nov 2012 00:35

AW: Paradox-Datenbank-Probleme
 
Ersetze in deiner Anforderung "Pfad" mit "Verbindungsparameter", und schon ist dir die gesamte Welt moderner DBMS offen ;)

Ich kenne von AnyDAC und UniDAC leider nur letztres, für welches ich aber eine ganz gute Rezension bzgl. Migration attestieren kann. Wir haben auch schon diverse Projekte von BDE->UniDAC (und auch mit Umweg BDE->Zeos->UniDAC) umgesetzt, und hatten dabei niemals ein Problem, dass auf die Komponente(n) zurückzuführen war. Die Schnittstellen sind weitestgehend identisch; hier und da ist mal ein Typ anders. (Bei UniDAC ist z.B. ein TINYINT(1) als MyField.AsBoolean, nicht MyField.AsInteger anzusprechen.) Ich will damit aber nicht sagen, dass AnyDAC da schlechter sein muss - kann ich mangels Erfahrung gar nicht. Letztlich will ich hiermit nur ausdrücken: Die Migration dürfte bei einer Codebasis, die sich an den "guten Ton" hält, in quasi allen Fällen als ein weit kleineres Schreckgespenst darstellen, als gemeinhin angenommen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz