Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Vorgehensweise/Protokoll für Live-Bild über GPRS-Internet (https://www.delphipraxis.net/171635-vorgehensweise-protokoll-fuer-live-bild-ueber-gprs-internet.html)

WM_CLOSE 16. Nov 2012 10:24

Vorgehensweise/Protokoll für Live-Bild über GPRS-Internet
 
Ich möchte für eine Steuerungsaufgabe ein Live-Bildsignal, sowie einige Telemetriedaten senden.
Das wird über das Handynetz (UMTS oder GPRS) geschehen. Zurück kommt ein Steuerbefehl mit wenigen Bytes,
also nichts großes.
Gesendet wird warscheinlich (automatisiert) über ein preisgünstiges (Android) Smartphone.
Das ganze soll minestens im Sekundentakt übetragen werden.
Die Übertragung erfolgt über das Internet.
Dabei sollte eine Verzögerung von unter 1 Sekunde erreicht werden.

Die Idee ist es, für das Bildsignal eine Bandbreitenabhängige JPEG-Kompression zu realisieren.
Für die sekündliche Übertragung bei GPRS muss die Bildgröße etwa 3kb betragen.
Die Qualität ist dabei weniger entscheidend.
An das Jpg werden die Telemetriedaten der Einfachheit halber einfach angehängt (feste Größe).

Nun zur Frage: Hat jemand Tipps ob, wie und vor alem mit welchem Protokoll das zu realisieren wäre?
Ein eigenes Protokoll fällt aus, da die Mobilfunkanbieter diese nicht durchlassen.

Weitere Anregungen und Tipps sind willkommen.

Vielen Dank.

PS: Sollte das eher nach K&T passen, bitte ich um Entschuldigung und Verschiebung des Threads.

himitsu 16. Nov 2012 10:28

AW: Vorgehensweise/Protokoll für Live-Bild über GPRS-Internet
 
Sende es doch einfach als POST-Request an deinen Server/Programm TIdHTTPServer (oder wie das Ding heißt) sollte da ausreichen.
Da kannst'e dann auch Bild und GPS-Daten getrennt lassen. (je ein Daten-/Dateifeld)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz