![]() |
NTFS Alternate Data Streams sicher?
Hallo!
Ich möchte NTFS Alternate Data Streams in meinem Programm verwenden (Schreiben und Lesen von Textstreams in eigenen Datendateien). Muss man befürchten, dass Anti-Malware-Heuristiken auf den Rechnern der Endbenutzer Alarm schlagen und somit mein Programm fälschlich als Virus, Spyware oder sonst was Schlimmes verdächtigt wird? Was sagt ihr dazu? |
AW: NTFS Alternate Data Streams sicher?
Die Heuristiken sollten da nicht gleich Alarm schlagen, zumindest ist das bei mir noch nie passiert.
Aber da die ADS nun bei Windows 8 in dem neuen Dateisystem ReFS schon nicht mehr drin sind und z.B. beim Kopieren auf Sticks ggf. weg sind, haben wir die wieder rausgenommen. |
AW: NTFS Alternate Data Streams sicher?
Das ist äußerst ärgerlich, Extended Attributes haben sie auch rausgenommen!
Welche Möglichkeiten gibt es denn nun in ReFS, Metadaten mit beliebigen Dateien zu verknüpfen? Außerdem soll ReFS angeblich zunächst nur schrittweise in Windows 8 Desktop Systemen (also nicht Server) eingeführt werden? |
AW: NTFS Alternate Data Streams sicher?
Und weil wir gerade kurz vor Weihnachten sind: Ich würde mir ein Dateisystem wünschen, das ZWILLINGSDATEIEN ermöglicht: Man sollte 2 Dateien auf Dateisystem-Ebene so miteinander verknüpfen können, dass diese immer noch jeweils einzeln geschrieben und gelesen werden können, aber Dateioperationen mit einer Datei immer auch die andere Datei betreffen:
|
AW: NTFS Alternate Data Streams sicher?
Zitat:
Es wird vor allem für Server als Datenspeicher eingeführt. Davon starten kann man hingegen nicht. Am sinnvollsten ist diese zusätzlichen Daten getrennt von der eigentlichen Datei in einer Datenbank abzulegen oder als gleichnamige Datei mit anderer Endung abzulegen, je nach Anwendungszweck. |
AW: NTFS Alternate Data Streams sicher?
Zitat:
Gruß K-H |
AW: NTFS Alternate Data Streams sicher?
WOZU die UNO einmal gut wäre: Die Hersteller der wichtigsten Dateisysteme sollten gemeinsam einen globalen DIN-Standard erarbeiten, dessen Eigenschaften für alle Dateisysteme verbindlich sind. Damit würde man erreichen, dass bestimmte Datei-Eigenschaften von allen Dateisystemen gleich behandelt werden und diese Datei-Eigenschaften so beim Austausch zwischen verschiedenen Dateisystemen nicht verloren gehen oder abgeändert werden. (Träum):roll:
|
AW: NTFS Alternate Data Streams sicher?
Zitat:
|
AW: NTFS Alternate Data Streams sicher?
Zitat:
|
AW: NTFS Alternate Data Streams sicher?
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz