![]() |
Bubblesort Array of String.
Hi Leute,
ist es möglich die tstringlist doch noch in array umzuwandeln? oder zumindest die listbox als array? vielen dank im voraus! würde mich um eine muster-syntax serh freuen! muss aber leider bubblesort sein. vielen vielen dank! |
AW: Bubblesort Array of String.
edit: ich könnte ja jeden eintrag, der in der listbox angezeigt wird - also jede zeile - als ein integer definieren.
aber wie mach ich das?? |
AW: Bubblesort Array of String.
Hallo und Willkommen in der DP :dp:,
sry, für mich ist das momentan ziemlich wirres Zeug, was Du da postest. Was genau möchtest Du denn erreichen, eine Stringliste mit Bubblesort sortieren? |
AW: Bubblesort Array of String.
Zitat:
|
AW: Bubblesort Array of String.
hi und danke für die antwort!
also :D : ich arbeite mit einer tstringlist. ich habe schon versucht aus der tstringlist ein array zu machen, jedoch mag der kompiler das irgendwie nicht. die aufgabe sieht folgendermaßen aus: ich soll alles was von edit1.text in die listbox - und somit auch in der liste des arbeitsspeichers ist, welche ich ja mit tstringlist angelegt habe - geschrieben wird mit dem bubblesort algorithmus sortieren. jedoch auf der basis eines arrays.... nun weiß ich nciht mehr weiter.. |
AW: Bubblesort Array of String.
Also quasi so:
Größe des Arrays festlegen Jeden String aus der Stringlist in das Array kopieren Array sortieren |
AW: Bubblesort Array of String.
Bist Du wirklich sicher, dass Du die Daten extra noch in ein Array kopieren sollst? Das macht in meinen Augen keinen Sinn, nicht einmal als Übung :gruebel:
|
AW: Bubblesort Array of String.
Zitat:
![]() ![]() |
AW: Bubblesort Array of String.
hi leute!
ja genau so! mein lehrer sagte es halt so. :? edit: achso! d.h. also: var liste: array [1..5] of tstringlist.addstrings; ?? und die anweisung für den arbeitsspeicher sieht dann so aus(?): liste.tstringlist.addstrings.create; (?) |
AW: Bubblesort Array of String.
OK, dann deklariere Dir eine Array of string-Variable, setze sie mit SetLength auf die Anzahl der Stringlist-Einträge, kopiere letztere dann hinein und sortiere sie. Vermutlich sollst Du dann im Anschluss das Array wieder zurückkopieren, das geht dann analog andersherum mittels einfacher Zuweisung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz