![]() |
Sicheres entfernen von SD karten unter Windows CE
Hallo zusammen,
wir haben hier ein Produkt, dass unter Windows CE läuft. Darauf läuft ein in C# geschriebenes Programm, dass Daten auf einer SD Karte speichert. Ich habe eine PC Software dazu gemacht, die die Daten entgegennimmt und analysiert. Es handelt sich dabei um SQL Compact Datenbank im Sdf Format. Ab und zu rufen uns Kunden an, dass Ihre Datenbank zerstört ist. Meiner Meinung nach liegt das daran, dass die Kunden die SD Karte im laufenden Betrieb einfach rausziehen bzw. den Netzstecker von unserem Gerät ziehen. Ich denke es fehlt uns eine Art sicheres entfernen. Gibt es dass unter Windows CE, oder kann man mit unserem Programm ein sicheres entfernen der SD Karte veranlassen ? Oder habt Ihr noch eine Erklärung warum die Datei auf der SD Karte zerstört ist ? |
AW: Sicheres entfernen von SD karten unter Windows CE
Ich würde schauen ob du den Arbeitsmodus vom Server soweit beeinflussen kannst das die Daten sofort geschrieben werden und nicht erst gecacht werden.
|
AW: Sicheres entfernen von SD karten unter Windows CE
Wäre auf jeden Fall erst einmal hilfreich. Ich werde mal schauen ob ich in dieser Richtung etwas finde.
Wenn noch andere Hinweise existieren: Immer her damit |
AW: Sicheres entfernen von SD karten unter Windows CE
Zitat:
Ohne Cache könnte so eine Karte innerhalb von Wochen oder Monaten unbrauchbar werden. Die Kunden müssen lernen dass die SD-Karte nur entfernt werden darf, wenn die Software beendet wurde. Evtl. kann man in der Anwendung eine Funktion "SD Karte sicher auswerfen" einbauen, die nichts Anderes macht als die Datenbank zu schliesen und dann dem Benutzer sagt, dass er jetzt die Karte rausnehmen darf. |
AW: Sicheres entfernen von SD karten unter Windows CE
Ok das Programm kann man nicht beenden, da es das einzige ist was auf dem Gerät läuft.
Aber ich finde den Ansatz mit dem Datenbanken schliessen nicht verkehrt. Im Prinzip könnte man die Datenbankverbindungen trennen und dann das Gerät runterfahren. Ich könnte mir vorstellen das funktioniert. Oder ? Im Moment haben wir das Problem dass es eben nirgendwo einen Entfernen Knopf gibt. Der Benutzer denkt die Daten sind gespeichert und zieht die Karte raus. Wenn wir zumindest irgendwo so einen Knopf einbauen, können wir uns darauf berufen, dass Sie die Karte nicht sicher entfernt haben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz