Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Funktionierendes Bsp. zu ScaleBy gesucht (https://www.delphipraxis.net/172226-funktionierendes-bsp-zu-scaleby-gesucht.html)

hoika 19. Dez 2012 14:06

Funktionierendes Bsp. zu ScaleBy gesucht
 
Hallo #,

hat jemand so ein Minimalbsp. ?
Die Code-Stückchen im Netz funktionieren nicht 100%-ig.
Oder sollte man wirklich die Finger von lassen
(Stichwort Rundungsfehler bei der Font-Size)

Danke


Heiko

Bummi 19. Dez 2012 14:45

AW: Funktionierendes Bsp. zu ScaleBy gesucht
 
Ich meide es wegen der ganzen Ungereimtheiten in der Skalierung
, aber das ist eine rein persönliche, keine fachliche Einschätzung.

Sir Rufo 19. Dez 2012 14:52

AW: Funktionierendes Bsp. zu ScaleBy gesucht
 
Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1196083)
Ich meide es wegen der ganzen Ungereimtheiten in der Skalierung
, aber das ist eine rein persönliche, keine fachliche Einschätzung.

zudem werden auch nicht alle Standard Komponenten skaliert

stahli 19. Dez 2012 17:46

AW: Funktionierendes Bsp. zu ScaleBy gesucht
 
Wenn die Skalierung im Projekt wichtig ist, könnte man auch über FireMonkey nachdenken.

Bernhard Geyer 19. Dez 2012 19:40

AW: Funktionierendes Bsp. zu ScaleBy gesucht
 
Also unsere Anwendung (> 10 Mannjahre Entwicklung) ist praktisch vollständig Skalierbar.
Folgende Dinge solltest du beachten:

- GUI-Entwicklung nur auf PC's mit Standard-Schriftgröße
- Verwendung von Trägerpanels mit entsprechenden Alignment bzw. Bordersize
- Hilfsfunktionen MulDivPixelPerInch(...) um korrekt immer vom 96-DPI-Wert die korrekten skalierten Pixelangaben zu haben

Den Rest machen ein paar Quellcodezeilen für GUI-Komponenten die nicht so richtig Skalieren (Berechnung von Spaltenbreiten in Grids, Zeilenhöhen von Grid-Zellen, ...

und

Immer wieder Test in einer entsprechenden VM mit 150% Schriftgröße (Die normalen 25 zeigen zu wenig Unterschied um alle fehler zu erkennen).

hoika 19. Dez 2012 21:19

AW: Funktionierendes Bsp. zu ScaleBy gesucht
 
Hallo Bernardt,

Das mit den 150% habe ich auch schon mitbekommen :)

Heiko

Hansa 20. Dez 2012 01:42

AW: Funktionierendes Bsp. zu ScaleBy gesucht
 
Ne, das funktioniert nicht richtig und alles ist vergebene Liebesmüh. Da sag ich nur : weniger ist manchmal mehr. Und wenn es nur so geht :

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1196118)
Also unsere Anwendung (> 10 Mannjahre Entwicklung) ist praktisch vollständig Skalierbar.
Folgende Dinge solltest du beachten:

- GUI-Entwicklung nur auf PC's mit Standard-Schriftgröße
- Verwendung von Trägerpanels mit entsprechenden Alignment bzw. Bordersize
- Hilfsfunktionen MulDivPixelPerInch(...) um korrekt immer vom 96-DPI-Wert die korrekten skalierten Pixelangaben zu haben

Den Rest machen ein paar Quellcodezeilen für GUI-Komponenten die nicht so richtig Skalieren (Berechnung von Spaltenbreiten in Grids, Zeilenhöhen von Grid-Zellen, ...

und

Immer wieder Test in einer entsprechenden VM mit 150% Schriftgröße (Die normalen 25 zeigen zu wenig Unterschied um alle fehler zu erkennen).

dann ist das für den Nutzen IMHO viel zu hoher Aufwand. Zuerst mal mit 10 Mann stundenweise bzw. dann eben zusammengerechnet Tageweise sehen, wie das geht und worauf man achten muss. Für welche Komponenten gilt das überhaupt ? In 20 Stringgrid müssen Linien usw. noch von Hand angepasst werden... Mist, bei den Edits muss auch noch was gemacht werden. Pah.

Ne, entweder geht das richtig, es gibt zumindest richtige Anleitungen dazu, oder : Finger weg.

Bernhard Geyer 20. Dez 2012 06:36

AW: Funktionierendes Bsp. zu ScaleBy gesucht
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1196149)
dann ist das für den Nutzen IMHO viel zu hoher Aufwand. Zuerst mal mit 10 Mann stundenweise bzw. dann eben zusammengerechnet Tageweise sehen, wie das geht und worauf man achten muss. Für welche Komponenten gilt das überhaupt ? In 20 Stringgrid müssen Linien usw. noch von Hand angepasst werden... Mist, bei den Edits muss auch noch was gemacht werden. Pah.

Also so viel ist es nicht. Für die meisten Formulare maximale 10 Zeilen pro Formular und dann noch ein paar Basisfunktionen die man mehrfach verwenden kann (z.B. Hilfsfunktionen für Grids).

Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1196149)
Ne, entweder geht das richtig, es gibt zumindest richtige Anleitungen dazu, oder : Finger weg.

Da würden aber unsere Kunden was anderes sagen wenn unsere App keine großen Schriftarten unterstützen würde.

Gruber_Hans_12345 5. Feb 2014 17:13

AW: Funktionierendes Bsp. zu ScaleBy gesucht
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1196118)
Also unsere Anwendung (> 10 Mannjahre Entwicklung) ist praktisch vollständig Skalierbar.
Folgende Dinge solltest du beachten:

- GUI-Entwicklung nur auf PC's mit Standard-Schriftgröße
- Verwendung von Trägerpanels mit entsprechenden Alignment bzw. Bordersize
- Hilfsfunktionen MulDivPixelPerInch(...) um korrekt immer vom 96-DPI-Wert die korrekten skalierten Pixelangaben zu haben

Den Rest machen ein paar Quellcodezeilen für GUI-Komponenten die nicht so richtig Skalieren (Berechnung von Spaltenbreiten in Grids, Zeilenhöhen von Grid-Zellen, ...

und

Immer wieder Test in einer entsprechenden VM mit 150% Schriftgröße (Die normalen 25 zeigen zu wenig Unterschied um alle fehler zu erkennen).


Hallo - alter Post ich weiss ...

Hast du zufällig ein paar Code Stückchen? Ich muss mich auch wieder mal dem Thema annehmen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz