![]() |
PopupMenu mit <100 Einträgen darstellen
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Problem, Ich fülle zur Laufzeit ein PopupMenu mit ca. 100 Einträgen, dass Problem ist, das das Popupmenu im oberen und unteren Rand Items verschluckt. Gibt es eine Möglichkeit einen Umbruch oder so ähnlich anzeigen zu lassen? Gruß |
AW: PopupMenu mit <100 Einträgen darstellen
Hallo Eppos,
die Darstellung von 100 Einträgen ist sicherlich sehr unübersichtlich. Kannst du diese Menüs nicht in Gruppen zusammenfasen, damit es übersichtlicher bleibt? Sonst wüsste ich derzeit auch keine Lösung für ein Problem |
AW: PopupMenu mit <100 Einträgen darstellen
sorry, es müssen so viele sein
|
AW: PopupMenu mit <100 Einträgen darstellen
Du kannst die dazustellende Größe in Pixeln festlegen, hierbei enstehen dann Scrollbuttons wenn nötig.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.PopupMenu1Popup(Sender: TObject);
var mi: tagMENUINFO; begin mi.cbSize := SizeOf(mi); mi.fMask := MIM_MAXHEIGHT; mi.cyMax := 150; SetMenuInfo(popupmenu1.Handle, mi) end; ![]() |
AW: PopupMenu mit <100 Einträgen darstellen
Du kannst bei einem TMenuItem angeben ob dort gebrochen werden soll, z. B. eine zweite Spalte.
Vielleicht wäre das was für dich. Property
Delphi-Quellcode:
.
break := mbBarBreak;
[Edit] Hier ein kleines Beispiel. Es erzeugt 100 Einträge und nach jedem 10. wird gebreaked
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i: Integer; S: String; Item: TMenuItem; begin for i := 1 to 100 do begin // S := Format('Das ist Item %d', [i]); Item := NewItem(S, 0, false, true, nil, 0, ''); //auf das OnClick-Ereignis wird hier jetzt verzichtet (=nil) If ((i -1) mod 10) = 0 then Item.Break := mbBarBreak; PopUpMenu1.Items.Add(Item); end; end; |
AW: PopupMenu mit <100 Einträgen darstellen
Zitat:
Verwende eine andere Eingabemetapher oder mach Dir Gedanken über die Usability oder überdenke dein Konzept. Kein Mensch möchte aus 100 Einträgen über ein Popupmenü eine Auswahl tätigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz