![]() |
Mail mit Indy und Exchange Server
Hi,
wir waren gezwungen, unsere Delphi - Anwendung auf VMware vSphere ESXi 5.1 als RemoteApp einzubinden. Nun ist es ein Problem, dass das lokale Outlook nicht mehr angesprochen werden kann. Da es IMHO dafür auch keine Lösung gibt (Outllok installieren ist hier nicht erwünscht), wollte ich nun mit INDY über IMAP eine Lösung versuchen. Es ist ein Exchange Server verfügbar. Die Verschlüsselung erfolgt über TLS. Jetzt kann ich leider auch nicht direkt testen, da ich auf das Netz keinen Zugriff habe. So schicke ich momentan kleine Test - Apps, lasse das ausprobieren und so weiter. Darum meine Frage: Hat das schon mal jemand gelöst? Brauche ich dazu auch die TidSMTP - Komponente (alle Beispiel - Schnipsel benutzen diese irgendwie mit)? Reicht TIdMessage, TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL, IdIMAP? Brauche ich überhaupt IMAP oder geht es auch nur über SMTP? Wäre schön, wenn das tatsächlich schon mal jemand gelöst hätte und mir ein paar Tips geben könnte. Danke Frank |
AW: Mail mit Indy und Exchange Server
Zitat:
Sinnvolle Entwicklung wird nur so möglich sein das du dies am lebenden Objekt testest. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Mail mit Indy und Exchange Server
Zitat:
Für anspruchsvollere Aufgaben gibt es die MAPI Schnittstelle, entweder über die JCL Unit (JvMAPI oder so), die auch das Bearbeiten in Outlook vor dem Senden ermöglicht. Es gibt auch kommerzielle, erschwingliche MAPI Bibliotheken die noch mehr Möglichkeiten bieten. MAPI <> IMAP, mit IMAP habe ich noch nicht gearbeitet. |
AW: Mail mit Indy und Exchange Server
Zitat:
Zitat:
|
AW: Mail mit Indy und Exchange Server
Hallo und vielen Dank.
Ich muss gestehen, dass meine Kenntnisse noch etwas dünn sind. Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, ist es so: Mit IMAP kann ich nicht Senden. Es ist nur dafür verantwortlich, dass ich halt die Header etc. der Mail vom Servwer übermittelt bekomme. IMAP ist also nur für den Empfang der Mail notwendig. Jetzt habe ich den einfachen Versand der Mail' s mit TIdSMTP erfolgreich getestet. Irgendwie hatte ich gehofft, dass die versendeten Mails dann auch irgendwo im Outlook sichtbar sind. Aber das geht wohl so nicht, oder? Frank |
AW: Mail mit Indy und Exchange Server
Zitat:
|
AW: Mail mit Indy und Exchange Server
Zitat:
Danke, das ist zumindest eine Lösung Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz