![]() |
Datenbank: MyBase • Version: 7 • Zugriff über: ClientDataset
Fehlender Daten-Provider D7prof
Hallo Profis,
ihr seid meine letzte Hoffnung, hab schon stundenlang im Netz gegoogled, ohne Erfolg... Ich öffne mit folgendem Code die Datenbank ServoDaten.xml: procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin mPath:=ExtractFilePath(Application.Exename); Daten1.LoadFromFile(mPath+'ServoDaten.xml'); Daten1.Open; end; Auf meinem PC (Win7) wird die Datei ordnungegemäß geöffnet. Nun habe ich das Ganze zum Text auf meinen Laptop (WinXP) kopiert und da erhalte ich beim Start den Fehler: Fehlender Daten-Provider oder Datenpaket. Das Programm wird dann zwar gestartet, aber beim Datenbankzugriff sagt er dann: Operation bei geschlossener Datenmenge nicht ausführbar. Was mache ich falsch?? Was mich wahnsinnig macht, ist der Fall, dass es ja auf Win7 läuft... Bitte helft mir, ich komm einfach nicht weiter mit diesem Problem. Vielen Dank gleich mal beanbear |
AW: Fehlender Daten-Provider D7prof
Das gibts bei ClientDatasets, wenn CreateDataSet vegessen wurde. Allerdings steht da nichts von CDS und auch nicht, wie der Zugriff auf die DB geschieht. Insofern : Ergebnis der Glaskugel.
|
AW: Fehlender Daten-Provider D7prof
Hi,
gleich mal Danke für Dein Posting. Was meinst Du mit CDS?? Wenn ich weiß was Du alles für Infos brauchst, geb ich gerne :-) Ich hab ein ClientDataSet mit dem Namen Daten1 in der Entwurfszeit erstellt und mit Dataset erstellen gemacht. Dann als xml gespeichert. Dazu ist im Programm eine Datasource angebunden. Wenn Du sagst, dass ich ein DatasetCreate brauch, warum dann nicht bei Win7? Ich versteh das nicht... Bin für jede Hilfe und Tip sehr dankbar... Gruß |
AW: Fehlender Daten-Provider D7prof
Es kann aber auch einfach nur sein, daß die Midas.dll auf dem Zielrechner fehlt.
|
AW: Fehlender Daten-Provider D7prof
An alle, die das gleiche Problem haben:
Also: Midas.dll ist auf dem System und auch eingebunden in der USES Datenbankaufruf funktioniert - auch ohne Create (Datenbank besteht ja schon) Pfad und Zuweisungen alles ok. Problem war, dass beim Kopieren über einen USB-Stick die Daten1.xml (weiß der Teufel warum) plötzlich 0 KB hatte, die Datenbank hats total zerschossen. Da ich den Fehler in der EXE suchte (doof was?) kam ich erst dann drauf, als ich eine Datei nach der anderen neu auf den Laptop kopiert hatte. Und: jetzt passts und läuft wie geschmiert :-) Trotzdem vielen Dank für Eure Mühe! beanbear |
AW: Fehlender Daten-Provider D7prof
Hallo,
die unit MidasLib in deine Anwendung mit einbinden reicht. Olaf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz