![]() |
Dynamisch erzeugte Objekte
Das geht ja normalerweise alles ganz gut.
Aber welchen Standartwert überseh ich bei:
Delphi-Quellcode:
den ich noch ändern muss, damit ich nicht nur ein Edit, sondern ein LabeledEdit bekomme?
for i := 0 to 1 do
begin ReplaceEdit[i] := TLabeledEdit.Create(self); ReplaceEdit[i].top := i * 30 + 20; ReplaceEdit[i].Left := 20; ReplaceWindow.InsertControl(ReplaceEdit[i]); end; ReplaceEdit[0].EditLabel.Caption := 'Find'; ReplaceEdit[1].EditLabel.Caption := 'Replace'; |
Öhm, darf ich fragen, was du mit nem LabeledEdit meinst? Und woher kommt ReplaceWindow? Und was funktioniert nicht (Fehlermeldung)?
Gruß Minz |
Moin Nailor,
Du musst wohl auch noch die Eigenschaft Parent setzen. @Minz: Das ReplaceWindow dürfte einfach ein TForm sein, und das ReplaceEdit ein TLabledEdit (oder so ähnlich) nur jeweils mit einem anderen Namen versehen. Ein Labled Edit ist, wie der Name schon sagt ein Edit Feld mit einem zusätzlichen Label. Da man die Edits ja meist mit einem Label/StaticText versieht, um deren Inhalt zu beschreiben. Woher diese Kompo nun gerade stammt, wird wohl Nailor näher erklären können. |
ReplaceEdit ist ein Array mit zwei TLabeledEdit s.
ReplaceWindow ist eine TForm. Und ich krieg ein krieg was zu sehen, das wie ein TEdit aussieht, nicht wie TLabeledEdit. Weil kein Label dran ist! |
Ahso, :idea: habs dann letztendlich auch bei 'Additional' gefunden!
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt :mrgreen: Danke für die Info! Gruß Minz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz