![]() |
Virus entfernen
Hallo,
ich habe Probleme mit einem Schadprogramm, welches meine Browser beherrscht. Dementsprechend schreibe ich den Beitrag mit einem Handy. Dieses Schadprogramm leitet mich immer auf andere Seiten weiter, wenn ich Suchergebnisse anklicke. Dies sind teilweise immer die gleichen Seiten auf welche weitergeleitet wird. Habe bei beiden Browsern bereits Add ons deaktiviert und einen Virenscan gemacht. Das Schadprogramm ist aber geblieben. Was ist das für ein Teil und wie entferne ich es, ohne ein Backup? |
AW: Virus entfernen
Hallo,
hast Du ein Systembackup? Das sicherste dürfte sein - Platte formatieren und Windows neu installieren. Überprüfe mal die C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts Datei - vielleicht stehen das merkwürdige Sachen drin. Oder Dein DNS Eintrag wird umgebogen. Grüße Klaus |
AW: Virus entfernen
Bei so einer Frage wäre es interessant zu erfahren welchen Browser du verwendest. Add-Ons haben auch andere Browser, nicht nur FF.
Dann, welches Windows? Dann, welcher Kontotyp - Computeradministrator oder Eingeschränkt? |
AW: Virus entfernen
Habe mir die Datei angeguckt. Sie sieht unverändert aus.
Dieses Schadprogramm ist komisch. Nicht alle Seiten werden weitergeleitet. Zudem passierte es zuerst nur bei einem Browser, eine halbe Stunde später ging dann auch der andere nicht mehr. Ich würde schon gerne wissen wollen, was das für ein Teil war, zumal beide Browser im anderen Konto das Schadprogramm nicht drin haben. |
AW: Virus entfernen
Aktueller Virusscanner? Welchen benutzt du?
Schon mal einen älteren Wiederherstellungspunkt versucht? Schau dir das mal an. ![]() |
AW: Virus entfernen
Zitat:
zwei Administratorkonten Standardbrowser und FF |
AW: Virus entfernen
Meine Güte, du bist ein richtiger Minimalist. Ich hab gerade versucht die Antwort genau so knapp zu formulieren, wie du deine Frage, klappte aber nicht.
Also, der FF ist kein IE, somit nur ein Programm und kein Teil des System. Also muss er nur ausgetauscht werden. Folgende Kurzanleitung: - Das Programm "MozBackup" aus dem Internet laden und einige Daten Sichern, wie z. B. Bookmarks, Passwörter, usw. (alternativ kann man diese Daten auch manuell sichern) - Unter FireFox unter Addons gehen und Namen notieren welche man installiert hat. Add-Ons nicht sichern. - Aktuelle Version von Firefox laden. Dann... - unter Programme (bzw. Program Files) den Ordner "Mozilla Firefox" suchern und komplett löschen. - den Ordner "Anwendungsdaten" suchen (k. A. wo der bei Windows 7 ist). Dort den Ordner "Mozilla" suchen und am besten komplett löschen. Sytem neu starten FireFox neu installieren MozBackup starten und Daten wiederherstellen Evtl. die Daten unter Anwendungsdaten auch bei dem zweiten Konto vorher sichern und löschen. Sollte es ein Teil von ForeFox sein, ob Addon oder Plugin, sollte es weg sein. Wenn nicht, wie gesagt, Hosts Datei prüfen, bzw.der Schädling sitzt tiefer im System. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz