![]() |
Delphi-Version: XE2
Hilfe bei Delphi-CRT-Unit für XE/2
Lieber XE/2-Benutzer,
ich würde mich über Mithilfe bei folgender Situation freuen: Bei den Anpassungen von ![]() ![]() ![]() ![]() Ist schon merkwürdig, daß sie User um Hilfe für Ihre Dokumentation bitten, es muß doch Specs und Programmierer dafür geben! Hier die relevanten Abschnitte in CRT.PAS, fraglich sind die Teile mit {$ifdef TXTREC_CP}:
Delphi-Quellcode:
Nun ja, für XE3 läuft es jetzt. Allerdings habe ich keinen Zugang zu XE/XE2. Lauft Dokwiki gibt's die CodePage/MBCS-Felder bei XE noch nicht, aber bei XE2 schon. Wenn also jemand verifizieren könnte, ob das die alte Borland CRTDemo.pas aus dem CRT-Archiv als Konsol-Applikation unter XE / XE2 lauft, wäre ich sehr dankbar. (EXE kann ich ja leider nicht erstellen/anhängen)
{$IFDEF CONDITIONALEXPRESSIONS}
{$IF CompilerVersion >= 23.0} {D16(XE2)+} {$DEFINE UNIT_SCOPE} {$IFEND} {$IF CompilerVersion >= 23.0} {$DEFINE TXTREC_CP} {$IFEND} {$ENDIF} //.. fmInOut, fmOutput: begin OutputHandle := CreateFile('CONOUT$', GENERIC_READ or GENERIC_WRITE, FILE_SHARE_READ or FILE_SHARE_WRITE, nil, OPEN_EXISTING, 0, 0); {$ifdef D6PLUS} {Delphi 6 and above default to LF-only line breaks} f.Mode := fmClosed; SetLineBreakStyle(text(f), tlbsCRLF); {$endif} f.Handle := OutputHandle; f.Mode := fmOutput; if f.BufPtr=nil then begin f.BufPtr := @f.Buffer; f.BufSize := sizeof(f.Buffer) end; InitVideo; if (GetConsoleScreenBufferInfo(f.Handle, Info)) then begin SetConsoleMode(f.Handle, 0); f.InOutFunc := @CrtOutput; f.FlushFunc := @CrtOutput; f.CloseFunc := @CrtClose; {$ifdef TXTREC_CP} if f.CodePage = 0 then begin if GetFileType(f.Handle) = FILE_TYPE_CHAR then begin {f.Mode=fmOutput} f.CodePage := GetConsoleOutputCP end else f.CodePage := DefaultSystemCodePage; end; f.MBCSLength := 0; f.MBCSBufPos := 0; {$endif} end else begin Result := GetLastError; end; end; //.. Gruß und Dank im Voraus Gammatester |
AW: Hilfe bei Delphi-CRT-Unit für XE/2
Ich habe aus deinem Archiv die rk.exe und die crtdemo getestet. Beide laufen problemlos unter Delphi XE2, sowohl unter 32-Bit als auch unter 64-Bit
|
AW: Hilfe bei Delphi-CRT-Unit für XE/2
Zitat:
Noch jemand mit XE? Oder ist das inzwischen praktisch verschwunden? Gruß Gammatester |
AW: Hilfe bei Delphi-CRT-Unit für XE/2
Hallo Gammatester,
rk.exe ließ sich mit XE starter ohne Probleme erstellen und konnte auch gestartet werden. Grüße Klaus |
AW: Hilfe bei Delphi-CRT-Unit für XE/2
Zitat:
Bei der Anpassung hatte ich für XE3 die Erfahrung gemacht, daß die normale Textausgabe mit ASCII-zeichen funktioniert, aber nicht nicht Farben, Fenster, Zeilen einfügen etc. RK testet eigentlich nur die Tastatureingabe, interressanter (und deshalb auch im 1. Beitrag genannt) wäre crtdemo. Aber immerhin habe ich ja schon die Info, daß die Unit unter XE kompiliert werden kann. Danke und Gruß Gammatester |
AW: Hilfe bei Delphi-CRT-Unit für XE/2
Zitat:
Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz