Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   FreePascal (https://www.delphipraxis.net/74-freepascal/)
-   -   Fatal error bei dateibehandlung (https://www.delphipraxis.net/172798-fatal-error-bei-dateibehandlung.html)

haderlump 23. Jan 2013 13:23

Fatal error bei dateibehandlung
 
Hallo zusammen

ich habe folgende sequenz geschrieben:
....
var
sbf_file : textfile;
zeile:string;
...

begin
assign(sbf_file,'schattenbahnhoefe.def');
reset(sbf_file);


readln(sbf_file,zeile);
.....


wenn ich nun beim Debugging zur Zeile mit dem Reset-Befehl komme bringt er einen Fatal-Errror.

Jetzt kommt es:
wenn ich den Dateinamen auf unter 8+3 Buchstaben verkürze, geht es !!

Ich dachte die DOS-Aera wäre vorbei. Oder verwende ich veraltete Befehle ?! (Das Buch aus dem ich die Befehle habe ist von 1997)

Gruß Fritz

Sir Rufo 23. Jan 2013 13:27

AW: Fatal error bei dateibehandlung
 
@haderlump

Delphi-Tags wären schön
Denn das hier
Zitat:

begin
// toll
end;
wird mit
Code:
[DELPHI]
begin
  // toll
end;
[/DELPHI]
zu
Delphi-Quellcode:
begin
  // toll
end;
EDIT: Und wenn du deine Delphi/Lazarus-Version in dein Profil aufnehmen würdest (oder zumindest in der Frage mit angibst) dann wäre es auch wesentlich einfacher auf Fragen zu antworten, da es durchaus Besonderheiten bei den einzelnen Versionen geben kann.

haderlump 23. Jan 2013 13:31

AW: Fatal error bei dateibehandlung
 
Ja das ist schon richtig. Im ganzen Code ist das auch alles vorhanden.
Ich habe jetzt nur das Wichtigste herausgezogen.
Ich habe mein Problem auch gelöst, indem ich eben kurze Namen verwende.
Mich wundert es nur, dass es nur mit kurzen Dateinamen funktioniert, und nicht mit den längeren

Gruß Fritz

P.S. Wie bekomme ich den Text denn Delphilike in den Beitrag ?
Copy und Paste funktioniert tagsüber umständehalber nicht, da ich Internet und Lazarus an diesem Ort auf getrennten Rechnern habe

Sir Rufo 23. Jan 2013 13:34

AW: Fatal error bei dateibehandlung
 
Zitat:

Zitat von haderlump (Beitrag 1200238)
Ja das ist schon richtig. Im ganzen Code ist das auch alles vorhanden.

:shock:

Du sollst den Code den du hier schreibst in DELPHI-Tags setzen, weil man ansonsten Augenkrebs davon bekommt :roll:

Falsch ->
Zitat:

Zitat von haderlump (Beitrag 1200235)
Hallo zusammen

ich habe folgende sequenz geschrieben:
....
var
sbf_file : textfile;
zeile:string;
...

begin
assign(sbf_file,'schattenbahnhoefe.def');
reset(sbf_file);


readln(sbf_file,zeile);
.....


wenn ich nun beim Debugging zur Zeile mit dem Reset-Befehl komme bringt er einen Fatal-Errror.

Jetzt kommt es:
wenn ich den Dateinamen auf unter 8+3 Buchstaben verkürze, geht es !!

Ich dachte die DOS-Aera wäre vorbei. Oder verwende ich veraltete Befehle ?! (Das Buch aus dem ich die Befehle habe ist von 1997)

Gruß Fritz

Richtig ->
Zitat:

Zitat von haderlump (Beitrag 1200235)
Hallo zusammen

ich habe folgende sequenz geschrieben:
Delphi-Quellcode:
....
var
sbf_file : textfile;
zeile:string;
...

begin
assign(sbf_file,'schattenbahnhoefe.def');
reset(sbf_file);


readln(sbf_file,zeile);
.....
wenn ich nun beim Debugging zur Zeile mit dem Reset-Befehl komme bringt er einen Fatal-Errror.

Jetzt kommt es:
wenn ich den Dateinamen auf unter 8+3 Buchstaben verkürze, geht es !!

Ich dachte die DOS-Aera wäre vorbei. Oder verwende ich veraltete Befehle ?! (Das Buch aus dem ich die Befehle habe ist von 1997)

Gruß Fritz


DeddyH 23. Jan 2013 13:43

AW: Fatal error bei dateibehandlung
 
Assign ist noch TP-Syntax, unter Delphi sollte man (wenn überhaupt) AssignFile verwenden. Aber auch da sollte es gute Gründe geben, wieso man das nicht z.B. mit einer TStringlist löst, und eine Fehlerbehandlung ist nie verkehrt.
Möglichkeit 1:
Delphi-Quellcode:
AssignFile(DateiVariable, Dateiname);
{$I-}
Reset(DateiVariable);
{$I+}
if IOResult <> 0 then
  //Fehler
Möglichkeit 2:
Delphi-Quellcode:
AssignFile(DateiVariable, Dateiname);
try
  Reset(DateiVariable);
  ...
except
  on E: Exception do
  //Fehler

haderlump 23. Jan 2013 13:45

AW: Fatal error bei dateibehandlung
 
Danke, ich habe es jet herausbekommen, wie das mit den Tags geht, und gelobe Besserung;
Ich werwende Lazarus V1.0.4 und FPC Version 2.6.0 Auf Windows XP

Sir Rufo 23. Jan 2013 13:48

AW: Fatal error bei dateibehandlung
 
Zitat:

Zitat von haderlump (Beitrag 1200238)
P.S. Wie bekomme ich den Text denn Delphilike in den Beitrag ?
Copy und Paste funktioniert tagsüber umständehalber nicht, da ich Internet und Lazarus an diesem Ort auf getrennten Rechnern habe

Siehe Beitrag #2


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz