![]() |
Brainstorming "Delphi-Tage 2013"
Moin,
es gibt da so eine kleine Veranstaltungsreihe, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung finden wird: Die Delphi-Tage. :-) Es ist noch ein Weilchen hin - ganz klar - aber dennoch kann man ja mal Ideen und Eindrücke sammeln. Was hat gut geklappt, was sollen wir beibehalten, was hat gefehlt, was sollten wir ergänzen und was könnten wir vielleicht ändern? Es geht mir dabei um den Rahmen der Veranstaltung, ausdrücklich geht es mir NICHT um Themen und Referenten - die inhaltliche Gestaltung kann erst erfolgen, wenn Termin (sehr wahrscheinlich wieder im Herbst) und Ort feststehen. Zum Ort kann ich derzeit nichts sagen, wir strecken gerade unsere Fühler aus - eine passende Räumlichkeit zu finden, ist nicht ganz trivial, aber ich bin da zuversichtlich. :-) Ihr könnt, dürft und sollt hier gern Stichworte reinwerfen, es müssen keine Romane oder ausgearbeitete Konzepte sein. ;-) |
AW: Brainstorming "Delphi-Tage 2013"
also ganz klar der community abend muss bleiben :-D:-D:-D
|
AW: Brainstorming "Delphi-Tage 2013"
Zitat:
Und die key note von David I. mit Matthias aka Babelfish als Übersetzer auch. |
AW: Brainstorming "Delphi-Tage 2013"
Die Jobbörse sollte wiederholt werden - mit einer persönlichen Wache vor der Pinnwand, damit die Angebote nicht zu früh abgeräumt werden. :-D
|
AW: Brainstorming "Delphi-Tage 2013"
Stichwort: Microworkshops
Nimm paar Tische, verteile diese in Raum. Wenn jemand etwas präsentieren will, kann er das dort tun. Leute die sich interessieren setzten sich dazu und stellen Frage. Alternativ: Experten-Talks Jemand hat ein konkretes Problem, welches er besprechen möchte. Leute die meinen dieses Problem lösen zu können, kommen dazu und helfen. Das Problem ist, diese dynamischen Themen zu verwalten und zu bewerben (das überhaupt Leute an einen Tisch kommen). Vielleicht über eine Webseite, wo sich Leute zu Uhrzeiten und Tischnummer verabreden können. Natürlich vor Ort via WLAN. Smartphone, Tablett und Laptop haben ja sowieso alle dabei. |
AW: Brainstorming "Delphi-Tage 2013"
@generic: Hast Du sowas schon mal gemacht? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das bei der Masse der Leute funktioniert. Mich hat ja schon bei den letzten Veranstaltungen gestört, dass immer Leute während der Vorträge rausgehen oder reinkommen. Das bringt immer Unruhe rein, egal wie "vorsichtig" die Leute sind.
|
AW: Brainstorming "Delphi-Tage 2013"
@ Daniel (Chef):
Das Segelschulschiff "Passat" in Lübeck-Travemünde bietet Konferenzräume und Übernachtungsmöglichkeiten :-) |
AW: Brainstorming "Delphi-Tage 2013"
Hallo alle...
Ich hatte Sabine Rothe schon mal den Vorschlag einer historischen Kulisse gemacht. Kloster Eberbach ![]() ...die DT in den Räumlichkeiten wo auch der Film "Der Name der Rose" gedreht wurde. :thumb: Zitat:
PS: Bin ich der einzige oder gibt es noch mehr ? Um den Community Abend mache ich mir am wenigsten Sorgen... das war immer eines der Highlights. 8-) |
AW: Brainstorming "Delphi-Tage 2013"
Zitat:
Zitat:
![]() Back to topic: geht es denn tatsächlich schon um Vorschläge zum Veranstaltungsort? |
AW: Brainstorming "Delphi-Tage 2013"
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz