![]() |
WLAN-Signalstärke auslesen
Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage (wie sollte es auch anders sein :lol:): Wie kann ich die Signalstärken der verfügbaren WLAN-Hotspots (mit zugehöriger MAC-Adresse) mit Delphi auslesen. Die Beiträge, die ich gefunden habe erschließen sich mir nicht komplett bzw. beinhalten inaktive Links, da die Beiträge schon einige Jährchen exsistieren. Liebe Grüße loirad |
AW: HTML-Signalstärke auslesen
OT:
Warum ist die Überschrift dann HTML-Signalstärke auslesen und nicht WLAN Signalstärke auslesen? Grüße Klaus |
AW: HTML-Signalstärke auslesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Delphi-Quellcode:
program WMI_SQL;
{$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils, WBEMScripting_TLB, ActiveX, Variants, Classes; Procedure GetWMIstring(Const wmiHost, root, Query: string;sl:TStrings); // 2012 by Thomas Wassermann (bummi) var Services: ISWbemServices; SObject: ISWbemObject; ObjSet: ISWbemObjectSet; Enum: IEnumVariant; Value: Cardinal; TempObj: OLEVariant; loc: TSWbemLocator; begin if Assigned(sl) then try loc := TSWbemLocator.Create(nil); Services := Loc.ConnectServer(wmiHost, root , '', '', '', '', 0, nil); ObjSet := Services.ExecQuery(Query, 'WQL',wbemFlagForwardOnly or wbemFlagReturnWhenComplete, nil); Enum := (ObjSet._NewEnum) as IEnumVariant; if not VarIsNull(Enum) then try while Enum.Next(1, TempObj, Value) = S_OK do begin try SObject := IUnknown(TempObj) as ISWBemObject; except SObject := nil; end; if Assigned(SObject) then SL.add( Sobject.GetObjectText_(0)); end; except end; Enum := nil; Services := nil; ObjSet := nil; except end; end; var sl:TStringList; begin try sl:=TStringList.Create; // GetWMIstring('.', 'root\CIMV2', 'SELECT * FROM WiFi_AdapterAssociationInfo',sl) ; // GetWMIstring('.', 'root\CIMV2', 'SELECT * FROM WiFi_AdapterAssocStats',sl) ; // GetWMIstring('.', 'root\CIMV2', 'SELECT * FROM WiFi_AdapterSignalParameters',sl) ; GetWMIstring('.', 'root\CIMV2', 'SELECT * FROM WiFi_AdapterCachedScanList',sl) ; WriteLn(sl.Text); readln; except on E: Exception do Writeln(E.ClassName, ': ', E.Message); end; end. eine etwas hübschere Version gebe ich nur ohne Source ab. BTW: es gibt Abfragen die sehr lange dauern und auch einige die für eine Abfrage hiermit nicht geeignet sind, da ein Abbruchkriterium fehlt. |
AW: WLAN-Signalstärke auslesen
Zitat:
Zitat:
Edit: Ich kann den Eintrag "Select * from WiFi_AdapterCachedScanList" im Drop-Down Menü nicht finden? Edit²: Ich bekomme eine Fehlermeldung, das die WBEMScripting_TLB.dcu nicht existiert. Wo finde ich die? Zitat:
|
AW: WLAN-Signalstärke auslesen
ich weiß nicht wo es bei D6 versteckt ist, ich finde es unter:
Komponente importieren Typbibliothek importieren Microsoft WMI Scripting V1.2 Library Du kannst in der Combobox auch eigene "SQL's" eingeben, die Auswahl ist mehr als Hilfe zu sehen. |
AW: WLAN-Signalstärke auslesen
Zitat:
![]() Ich werde es am Wochenende weiter ausprobieren und mich bei Fragen melden. Vielen Dank schonmal dafür! |
AW: WLAN-Signalstärke auslesen
Der Quelltext funktioniert ohne Probleme. Jedoch functioniert die Anfrage "SELECT * FROM WiFi_AdapterCachedScanList" werder bei dem Quelltext, noch mit der exe. Woran kann das liegen? Es wird einfach nichts ausgegeben - sl bleibt leer.
|
AW: WLAN-Signalstärke auslesen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz