![]() |
Problem mit TIdTCPClient und Umlauten auf XE2???
Hallo!
Ich arbeite normalerweise mit D2010. In meinem Programm verschicke ich mittels IdTCPClient Strings an einen IdTCPServer:
Delphi-Quellcode:
TCPClient.IOHandler.WriteLn(lstClientData.Strings[i] + #13#10, TEncoding.UTF8)
Wenn ich die Quellcode mit D2010 kompiliere, kommen die Umlaute richtig an. Kompiliere ich mit XE2, bekommt der Server die Texte mit komischen Zeichen anstelle von Umlauten. Was hat sich in der XE2 geändert? Was mache ich falsch? Danke! |
AW: Problem mit TIdTCPClient und Umlauten auf XE2???
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz