![]() |
Datenbank: mssql • Version: 2008 • Zugriff über: ado
auf neuen datensatz reagieren , ADO + MSSQL
ich habe auf einer Form: TDBGrid, TADOTable, TDBNavigator, TDatasource
mit welchem Ereignis kann ich am besten auf eine Änderung des aktiven Datensatz via DBNavigator oder im DBGRid regieren, immer wenn ich den Datnsatz ändere sollen weitere Aktionen ausgeführtz werden |
AW: auf neuen datensatz reagieren , ADO + MSSQL
Meinst Du jetzt, wenn Du im Dataset zu einem anderen Datensatz navigierst? Dann würde ich spontan ADOTable.BeforeScroll oder AfterScroll vorschlagen. Meinst Du hingegen Datenänderung im aktiven Datensatz, dann wären das wohl AfterPost/BeforePost.
|
AW: auf neuen datensatz reagieren , ADO + MSSQL
im Prinzip auf Beides, wenn der Benutzer den DB Navigator verwendet oder mit dem Cursor im DB Grid herumfährt ....
|
AW: auf neuen datensatz reagieren , ADO + MSSQL
Ich würde das abhängig davon machen, was das Event machen soll: Meist soll auf Bewegungen des Datensatzes in einer GUI reagiert werden.
Wenn nun mehrere Dialoge auf das Dataset zugreifen, aber nur ein bestimmter Dialog auf Änderungen reagieren soll, ist die von DeddyH vorgeschlagene Methode keine gute Wahl. Ich packe immer eine TDataSource auf das Formular und installiere im Event 'OnDataChanged' eine entsprechende 'Datensatz-geändert' Logik. Das Event wird immer aufgerufen, wenn sich ein Feldinhalt ändert (Parameter 'Field' ist das veränderte Feld) oder wenn sich der Datensatzzeiger ändert (Parameter 'Field' ist nil). Möchte ich dagegen immer auf Änderungen des Datensatzzeigers reagieren, dann ist die DeddyH-Methode richtig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz