![]() |
Merkwürdiger Fehler bei Datenzuweisung
Hallo zusammen!
Ich habe ein seltsames Problem bei einem Datenimportprogramm für Firebird. Daten werden aus Textdateien in die Datenbank geschrieben. Es wird mit TIBCQuery gearbeitet: Append - Felder zuweisen - Post usw. Bei etwas größeren Dateien kommt es regelmäßig vor, das beim Zuweisen einer Gleitkommazahl zu einem Floatfeld die Meldung "xx.xx ist kein gültiger Gleitkommawert" erscheint, obwohl xx.xx ein gültiger Wert ist. Der Error ist abgefangen und wird protokolliert, das Programm läuft weiter. Nachdem der Fehler bei einer Tabelle einmal aufgetreten ist, kommt er bei Zuweisung jeder gebrochnen Zahl bis zum Ende der Tabelle. Das Witzige ist, wann der Fehler einsetzt ist immer unterschiedlich. Mal nach ca. 12000 Sätzen, mal nach 25000 etc. Immer mit den selben Daten neu gestartet. Wenn man Glück hat, läuft das Programm ganz ohne Fehler durch. An den Komponenten liegt es nicht. Ich habe den selben Effekt bei Zeos und auch bei IBDAC. Hat eventuell irgend jamand eine Idee? |
AW: Merkwürdiger Fehler bei Datenzuweisung
Arbeitest du mit parametrisierten Inserts?
|
AW: Merkwürdiger Fehler bei Datenzuweisung
Ich habe mit Zeos-Komponenten getestet, die arbeiten nicht parametriert. IBDAC arbeitet parametriert. Das Problem scheint gar nicht in den Datenbank-Controls zu liegen.
Beispiel:
Delphi-Quellcode:
ergibt einen Fehler
Import.FieldByName('Betrag').asFloat:=StrToFloat(Value);
Delphi-Quellcode:
ebenfalls.
Import.FieldByName('Betrag').asString:=Value;
Inzwischen habe ich mal wieder einen Programmlauf ohne Fehler durchbekommen. Schönen Gruß |
AW: Merkwürdiger Fehler bei Datenzuweisung
Ich würde mir im Fehlerfall den String mal ausgeben lassen.
Da gibt es einige Fallstricke (Tausender - Trennzeichen, Dezimal - Trennzeichen, Leerzeichen, Größe). Frank |
AW: Merkwürdiger Fehler bei Datenzuweisung
Hab ich natürlich als erstes gemacht. Wenn es an den Daten läge, könnte das Programm ja nicht mit den selben Daten immer an anderer Stelle abbrechen bzw. irgendwann komlett ohne Fehler durchlaufen.
|
AW: Merkwürdiger Fehler bei Datenzuweisung
Wenn dein Rechner mit der deutschen Einstellung läuft, dann kann der String
Delphi-Quellcode:
nicht in einen Float umgewandelt werden. Denn das Dezimaltrennzeichen ist auf
0.00
Delphi-Quellcode:
eingestellt.
,
Also musst du entweder die FormatSettings für die Umwandlung anpassen ![]() ![]()
Delphi-Quellcode:
und wenn das nicht geht dann nochmal mit dem
,
Delphi-Quellcode:
als Dezimaltrenner.
.
Wie du dann darauf reagieren willst, wenn beide nicht gehen, das bleibt dir überlassen. BTW läuft diese Übertragung in einem eigenen Thread? Dann solltest du auf jeden Fall die FormatSettings bei jedem Aufruf mitgeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz