![]() |
Delphi-Version: XE2
Funktion (Größe formatieren) umkehren
hallo,
ich versuche gerade eine umkehrfunktion zu dieser funktion zu schreiben:
Delphi-Quellcode:
FormatSize(5662353442) ergibt z.B. 5,27 GB
function FormatSize(ASize: Int64): string;
const UNITS: Array[0..8] of string = ('B', 'KB', 'MB', 'GB', 'TB', 'PB', 'EB', 'ZB', 'YB'); var iIndex: Integer; begin if ASize <= 0 then Result := '0,00 B' else begin iIndex := Trunc(ln(ASize) / ln(2) / 10); Result := Format('%f %s', [ASize / (1 shl (iIndex * 10)), UNITS[iIndex]]); end; end; jetzt brauche ich eine funktion FormatSizeR, die beim Aufruf FormatSizeR('5,27 GB') exakt den wert 5662353442 zurückliefert. mein kläglicher ansatz sieht bisher so aus:
Delphi-Quellcode:
allerdings ist das ziemlich umständlich und der wert stimmt auch nicht. kann man das mit ein wenig mathe nicht auch so elegant machen wie die andere funktion?
function FormatSizeR(S: string): Int64;
var I: Integer; E: Extended; begin I := Pos(' ', S); Assert(I > 0); E := StrToFloat(Copy(S, 1, Pred(I))); S := Copy(S, Succ(I)); if S = 'KB' then E := E * 1024 else if S = 'MB' then E := E * 1024 * 1024 else if S = 'GB' then E := E * 1024 * 1024 * 1024 else if S = 'TB' then E := E * 1024 * 1024 * 1024 * 1024; Result := Trunc(E); end; |
AW: Funktion (Größe formatieren) umkehren
Der Wert kann nicht stimmen, da ganz einfach Stellen fehlen.
Beispiel:
Code:
5662353442 / 1024 / 1024 / 1024 = 5,273477585986257 GB
5,273477585986257 * 1024 * 1024 * 1024 = 5662353442 Byte 5,27 * 1024 * 1024 * 1024 = 5658619413 Byte |
AW: Funktion (Größe formatieren) umkehren
ok, hast recht. kann man denn den näherungswert (fehlende stellen einfach ignorieren) bestimmen ohne die vielen if-abfragen so wie in der ersten funktion?
|
AW: Funktion (Größe formatieren) umkehren
Zitat:
Edit: Die If abfragen kann man sich sparen in dem man eine andere etwas kürzere Funktion nimmt (dessen Name mir gerade nicht einfällt). Aber viel kürzer wird es auch nicht. Und mit einer Funktion eher unwahrscheinlich. |
AW: Funktion (Größe formatieren) umkehren
Wie soll das denn funktionieren?
Du musst ja schon auf die Einheit prüfen, sonst weißt du ja nicht mit was du multiplizieren musst. Für was brauchst du denn diese Umkehrfunktion überhaupt? Dateigrößen usw. werden doch immer in Byte gespeichert. |
AW: Funktion (Größe formatieren) umkehren
Eine Möglichkeit währe es :
Delphi-Quellcode:
Du mußt indx jetzt nur noch in die richtige 2er bzw 10er-Potenz übersetzen.
myconst='B KBMBTP....'
indx:=pos('xx',myconst); Ob das einfacher ist? Gruß K-H |
AW: Funktion (Größe formatieren) umkehren
Der ganze Ansatz scheint mir seltsam zu sein. Die Formatierung sollte wirklich und nur für die Anzeige benutzt werden. Intern sollte man den tatsächlichern Wert behalten.
|
AW: Funktion (Größe formatieren) umkehren
Zitat:
|
AW: Funktion (Größe formatieren) umkehren
Übrigens, es gibt keine KB, und wenn, dann ist es falsch. Ich will nicht behaupten, dass es nicht vorkommt, aber man kann sich nicht drauf verlassen. Denn Kilo wird mit einem kleinem k abgekürzt. Somit schriebt man eigentlich kB. Zwar ist auch das keine offizielle Abkürzung, aber man sollte eben kB und KB erwarten. Bei MB und GB sieht das anders aus. m ist Aukürzung für Meter, somit wird ein mB nie vorkommen, genau wie auch gB, war Gramm Byte bedeuten würde. Großes K ist dagegen eine Abkürzung für Kelvin, womit KB Kelvin Byte bedeuten würde.
|
AW: Funktion (Größe formatieren) umkehren
Zitat:
aber ein Tippfehler und Du kannst es vergessen. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz