Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   pBibliothek (https://www.delphipraxis.net/173489-pbibliothek.html)

OrNEC 27. Feb 2013 23:02


pBibliothek
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Möchte hier mein Projekt Namens "pBibliothek" vorstellen. Es handelt sich dabei um eine heimische Bibliothek, also mit dieser Anwendung kann man eigene Medien verwalten, leihen usw.

Werde mich über eure Tests und Tipp freuen. ))

Wer Interesse hat, kann sich bei der Entwicklung beteiligen.

01.03.2013 Version 0.2 beta
+ Jedes Medium erhält eine eindeutige Nummer
+ Das Datum der Aufnahme des Mediums in die DB wird eingetragen
+ Bei der Abgabe des Mediums wird das Datum und die Uhrzeit eingetragen
* Die Detailansicht wurde erweitert
* Etliche Fehler wurden korrigiert

16.03.2013 Version 0.3 beta
+ Bildupload
+ Zusätzliche Infos zu den Medien eintragen möglich
* Die Detailansicht wurde erweitert
* Etliche Fehler wurden korrigiert

Back2Code 1. Mär 2013 12:17

AW: pBibliothek
 
So etwas hatte ich damals mal mit Filmen vor, da ich oft nicht mehr weiß welche Filme ich schon alle gesehn habe und wie ich diese fand (Bewertung).

Nimm doch das Fugue Icon Pack (Einfach mal googlen) die sind weitaus schöner eleganter & du hast eine größere Auswahl.

mkinzler 1. Mär 2013 12:19

AW: pBibliothek
 
Zitat:

Zitat von Robin2k (Beitrag 1205587)
So etwas hatte ich damals mal mit Filmen vor, da ich oft nicht mehr weiß welche Filme ich schon alle gesehn habe und wie ich diese fand (Bewertung).

Nimm doch das Fugue Icon Pack (Einfach mal googlen) die sind weitaus schöner eleganter & du hast eine größere Auswahl.

Fuction follows Design :mrgreen:

Back2Code 1. Mär 2013 12:30

AW: pBibliothek
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1205588)
Zitat:

Zitat von Robin2k (Beitrag 1205587)
So etwas hatte ich damals mal mit Filmen vor, da ich oft nicht mehr weiß welche Filme ich schon alle gesehn habe und wie ich diese fand (Bewertung).

Nimm doch das Fugue Icon Pack (Einfach mal googlen) die sind weitaus schöner eleganter & du hast eine größere Auswahl.

Fuction follows Design :mrgreen:

Versteh den Sinn nicht ganz von deiner Aussage Kinzler :)

mkinzler 1. Mär 2013 12:37

AW: pBibliothek
 
Es gibt 2 Ansätze:

-Design Follows Function ( wohl veraltet): Erst schaut man, dass das Programm richtig funktioniert, dann kümmert sich um das Design.

-Function follows Design ( modern): Haupsache es sieht gefällig aus, um die Funktionalität kann man sich ja später kümmern

Back2Code 1. Mär 2013 12:39

AW: pBibliothek
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1205594)
Es gibt 2 Ansätze:

-Design Follows Function ( wohl veraltet): Erst schaut man, dass das Programm richtig funktioniert, dann kümmert sich um das Design.

-Function follows Design ( modern): Haupsache es sieht gefällig aus, um die Funktionalität kann man sich ja später kümmern

:D Asooo verstehe. Ich bin wohl eher der ffd Typ. Erstmal ne schöne GUI und dann die Funktionen.

p80286 1. Mär 2013 12:55

AW: pBibliothek
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1205594)
Es gibt 2 Ansätze:

-Design Follows Function ( wohl veraltet): Erst schaut man, dass das Programm richtig funktioniert, dann kümmert sich um das Design.

-Function follows Design ( modern): Haupsache es sieht gefällig aus, um die Funktionalität kann man sich ja später kümmern

Wenn ein Produkt nicht neu aussieht, kann es auch nicht neu sein!
(vgl. z.b. Modellwechsel in der Autoindustrie)

Gruß
K-H

OrNEC 1. Mär 2013 18:18

AW: pBibliothek
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1205594)
-Function follows Design ( modern): Haupsache es sieht gefällig aus, um die Funktionalität kann man sich ja später kümmern

Hab die 0.2 Version hochgeladen, siehe Post #1 :thumb:

Aviator 1. Mär 2013 20:51

AW: pBibliothek
 
Mir ist aufgefallen, dass wenn man die Suche benutzt (mit der Standard DB (Auslieferungszustand)), werden die beiden letzten Spalten verändert und es steht nicht mehr der richtige Wert drin. Ich gehe mal davon aus, dass du dort einfach nur das falsche Feld aus der DB ausliest in dem Moment.

Entliehen wird zu Stehplatz
Stehplatz wird zu Sprache

Wohl den Index 1 zu weit gesetzt oder sowas in der Art.

OrNEC 1. Mär 2013 20:55

AW: pBibliothek
 
Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1205670)
Mir ist aufgefallen, dass wenn man die Suche benutzt (mit der Standard DB (Auslieferungszustand)), werden die beiden letzten Spalten verändert und es steht nicht mehr der richtige Wert drin. Ich gehe mal davon aus, dass du dort einfach nur das falsche Feld aus der DB ausliest in dem Moment.

Entliehen wird zu Stehplatz
Stehplatz wird zu Sprache

Wohl den Index 1 zu weit gesetzt oder sowas in der Art.

Stimmt, danke, hab's geändert, ist in der nächsten Version drin!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz