![]() |
Eindeutige ID eines Liedes bestimmen
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit Lieder in einen String umzuwandeln. Ich hatte zuerst versucht die ID über eine Verrechnung von verschiedenen Byts des Liedes zu bestimmen(In den Test habe ich jedes 1000 Byte verwendet). Die funktioniert sehr zuverlässig, solange man innerhalb eines Dateiformates bleibt. Wechselt man jenes ergeben sich verständlicherweise komplett andere Werte. Hättet ihr eine Idee wie man dies lösen könnte? Ich habe zwar über eine Errechnung der Frequenzen mittels Fourier-Transformation eine ID zu bestimmen. Dies würde ich jedoch gerne vermeiden, da ich möglichst ohne Fremdlibraries auskommen möchte und meinemathematischen Kentnisse nicht für eine eigene Implementation ausreichen. MfG nuclear |
AW: Eindeutige ID eines Liedes bestimmen
Ich kenne mich da nicht sonderlich aus, das mal vorweg, aber paar Infos die ich aufgeschnappt habe: zuerst die CD. Man kann zwei mal das gleiche Lied einer CD in MP3 konvertieren und zwei mal ein anderes Ergebnis erhalten. Das soll mir der Fehlertoleranz des Konzepts zu tun haben. Das Lied bricht nicht ab, nur weil ein Bit nicht gelesen werden kann, sondern repariert die Lücken. Somit kann man hier aus Bytes keine ID berechnen.
Solange man eine WAV nur kopiert, sollte es klappen, aber reduziert man Werte, ändern sich auch die Bytes. Konvertiert man die zu MP3 o. ä. sowieso. Auch ändert sich alles wenn man die MP3 in der Qualität reduziert. Bytes sind somit (nur meine Meinung) der falsche Weg. Wenn, dann muss es komplizierter gehen, oder einfacher. Ich kenne einen Dienst bei dem man das Lied nur vorträllern muss und man bekommt den Titel raus. Ich glaube das Fraunhofer Institut hat da Jahrelang geforscht und was entwickelt. Oder du benutzt die Tags. Je nach Konverter werden sie übernommen. Das wäre der einfache Weg. |
AW: Eindeutige ID eines Liedes bestimmen
Einfache Frage aber technisch sehr schwierig zu lösen:
![]() Kurz gesagt man bräuchte schon ein Forschungsteam um Software für akustische Fingerabdrücke herzustellen. PS: das Fraunhofer Patent wurde an die MAGIX AG (früher mufin) verkauft. ![]() |
AW: Eindeutige ID eines Liedes bestimmen
Mhm, ohne Fourier-Transformation wird es schwerer werden. Alle was ich bisher Ernsthaftes zur Musikerkennung gesehen habe (ist nicht viel), baut darauf auf.
Als Ansatzpunkt hätte ich die ![]() ![]() Ich gehe jetzt davon aus, dass du identische Musik in unterschiedlichen Formaten finden möchtest; Ansonsten ist Music Retrieval genau das Richtige. Allgemein wirst du ein Ähnlichkeitsmaß auf Audioschnippseln bzw. deren Features brauchen. Vielleicht findest du ja sogar etwas ohne FT, was deinen Ansprüchen genügt. Dann würde ich ein das Lied in Stück zerteilen und diese gegen eine feste, gut gewählte Menge von Features matchen. Danach solltest du eine relativ robuste Repräsentation deines Songs haben. |
AW: Eindeutige ID eines Liedes bestimmen
Vielen Dank für die Infos. EIne Idee die mir gekommen ist wäre eine Erkennung über ein neuronales Netz. Was haltet ihr davon? Wie würde es mit der Geschwindigkeit aussehen?
|
AW: Eindeutige ID eines Liedes bestimmen
Du kannst natürlich versuchen, den Wissenschaftlern und Forschungseinrichtungen ein Schnippchen zu schlagen.
Aber wozu? Schau mal, hier: ![]() |
AW: Eindeutige ID eines Liedes bestimmen
Wow danke. Genau was ich gesucht habe.
|
AW: Eindeutige ID eines Liedes bestimmen
Zitat:
![]() MfG Dalai |
AW: Eindeutige ID eines Liedes bestimmen
Vielleicht verwenden die Echo Nest oder Gracenote (weiß bei denen aber nicht, ob den den Fingerprint-Service anbieten) oder einen ähnlichen Dienst. Du brauchst ja nicht nur den Fingerprint, sondern auch die dahinterstehende Datenbank und das ist kein Pappenstiel. Das können nur Leute mit richtig Schotter.
Aber den Echo-Nest Fingerprint bekommt man ja scheinbar noch hin. Vielleicht fragen diese Sites damit auch nur eine der online music databases ab. |
AW: Eindeutige ID eines Liedes bestimmen
Vielleicht ganz interessant in dem Zusammenhang:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz