![]() |
CollectionItem und ID
Hallo,
bin gerade auf ein Problem beim Speichern und Laden von Collections gestoßen, die mir meine ganzen über IDs verknüpften Daten durcheinanderschaufeln. Beim Laden einer Collection werden scheinbar die IDs der CollectionItems jedesmal neu vergeben. Lösche ich ein CollectionItem speicher die Collection und lade sie wieder, dann stimmen die Verknüpfungen aufgrund der neu vergebenen IDs nicht mehr. Muß ich mir eine eigene ID für alle Items erzeugen oder kann ich das Neuvergeben der IDs irgendwie unterbinden ? Danke Hannes |
AW: CollectionItem und ID
Die
![]() ![]() ![]() Einsatzgebiet (z.B. die Spalten in einem ![]() Auch wenn die Spalten für die Anzeige verschoben werden, kann über die ID der Spalte eine eindeutige Zuordnung gewährleistet werden. (In der Spalte (ID=1) soll der Dateiname angezeigt werden) Für eine externe ID-Referenz muss man diese Referenz auch selber verwalten (wie und wo auch immer). |
AW: CollectionItem und ID
Was meinst Du denn konkret mit "über ID´s verküpft"?
Und was meinst Du mit speichern (in der DFM oder irgendwie extern)? In der DFM werden nur die veröffentlichen Eigenschaften der Items abgelegt.
Code:
Ich gehe davon aus, dass die "Lebensdauer" einer Collection beim Laden aus dem Formular neu beginnt.
object ssGrid1: TssGrid
Align = alClient Height = 567.000000000000000000 Width = 1024.000000000000000000 Ctrl.ObjName = '.FriendList' Ctrl.Direction = ssfdSlave Columns = < item ColumnType = ctEdit HeadText = 'FirstName' PropName = 'FirstName' Width = 120.000000000000000000 Visible = True Enabled = True end item ColumnType = ctEdit HeadText = 'LastName' PropName = 'LastName' Width = 120.000000000000000000 Visible = True Enabled = True end item ColumnType = ctCheckBox HeadText = 'VIP' PropName = 'VIP' Width = 50.000000000000000000 Visible = True Enabled = True end> end Wenn es nicht um das Speichern in einem Formular geht, wäre evtl. der Einsatz einer ObjectList zu überlegen. Eine Id müsste dann aber auch in den Objekten gespeichert werden. |
AW: CollectionItem und ID
Stahli,
mit dpCollection serialisiere ich alle Anwendungsdaten meines Programms. Jedes Objekt ist mit einem CollectionItem das für die Serealisierung zuständig ist verbunden. Die verschiedenen Objekte sind mit der ID des CollectionItems verknüpft. Die ID ist aber leider nicht in Stein gemeiselt. Gruß Hannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz