![]() |
Galgenraten
Hallo,
Ich möchte gern mit Delphi Galgenraten/Hangman programmieren. Die gesuchten Wörter habe ich in einer .txt Datei. Frage Nummer 1: Wie wähle ich zufällig eines dieser Worte aus, und zeige dieses Wort dann unaufgedeckt (in Strichen, also pro Buchstabe ein Label) auf dem Bildschirm? Den Buchstaben, den ich vermute, gebe ich in ein Edit Feld ein. Beim Klick auf einen Button wird kontrolliert ob diese in dem Wort vorkommt. Wenn ja, sie wird dieser Buchstabe in dem Wort aufgedeckt, wenn nein wird ein Teil des Galgens gezeichnet.Nun Frage Nummer 2: wie überprüfe ichob der Buchstabe im Wort enthalten ist? MfG |
AW: Galgenraten
Hallo,
sehr viele Fragen auf einmal. Zitat:
Eine Tstringlist erzeugen, die Datei laden, einen zufälligen Eintrag ermitteln ..., z.B.
Delphi-Quellcode:
Bei den ... würde ich vorschlagen, das Wort für den Anfang (ist einfacher) in Großbuchstaben umwandeln. Einen zweiten String, z.B. gerateneswort, machst Du so lang wie Dein ratewort, aber mit einem Zeichen, z.B. #:
var woerter:tstringlist;
anzahl,zufall:integer; ratewort:string; begin randomize; woerter:=tstringlist.create; woerter.loadfromfile('deindateiname.txt'); anzahl:=woerter.count; zufall:=random(anzahl); ratewort:=woerter[zufall]; ... woerter.free; end;
Delphi-Quellcode:
So, das war schon ziemlich viel Hilfe. Versuche es erst einmal bis hier hin.
gerateneswort:='';
for i:=1 to length(ratewort) do gerateneswort:=gerateneswort+'#'; Beste Grüße Mathematiker |
AW: Galgenraten
Bitte
Delphi-Quellcode:
nur einmal in der Anwendung aufrufen, wenn es halbwegs zufällig sein soll
Randomize
|
AW: Galgenraten
Hallo,
nicht nur Randomize nur einmal aufrufen! Auch die Liste der gesuchten Wörter nur einmal pro Spiel einlesen; ist nicht wirklich prickelnd, wenn nur N Worte in der Liste vorliegen und eines davon mehrfach pro Spiel zufällig ausgewählt wird. Besser (sicherstellen, dass genügent Worte für einen Hangman vorliegen) beim Spielstart alle Möglichkeiten einlesen, ein Wort per Zufall bestimmen und den Zufallswert aus der Liste entfernen. Gruß |
AW: Galgenraten
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Ich glaube aber, das überfordert ihn noch mehr. Selbst die Stringliste dürfte schon schwierig sein. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um die ersten Schritte mit Delphi. Beste Grüße Mathematiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz