![]() |
Möchte in einem Programm ein einfachen Email oder Nachrichtensystem einbauen !!!
Hallo habe ein Kleines Programm für unseren Sportverein geschrieben. Nunmehr kahn auch die Anfrage ob man hier nicht einen Chat oder Email oder Nachrichten System einbauen könnte. Dieser müsste Natürlich auch übers Internet gehen.
Ich habe Delphi 7. Indy 10 Componenten und noch wenig erfahrung mit den Indykomponenten. Zudem Habe ich auch eine Eigene De Domain Die ich nutzten könnte. Ich hoffe Ihr könnt mir bei der umsetzung ein Wenig helfen. P.S. eine kleine Chat habe ich schon mit Anleitung ;). Wie soll ich am besten beginnen |
AW: Möchte in einem Programm ein einfachen Email oder Nachrichtensystem einbauen !!!
Ich habe mal eine ähnliche Funktion in meinem Dienstplan-Prgramm integriert.
Ich lasse das ganze über (m)einen FireBird-Datenbankserver laufen. Die "Mails" sind in einer Tabelle (ID, Betreff, Von, Zu, Datum, Nachricht o.ä.) gespeichert, nach dem Lesen wird entsprechend ein Flag gesetzt. Der Zugriff geht über IBDAC von DevArt. Sehr einfach zu realisieren und schnell programmiert.... Vorteil: Mails wären zentral in einer Datenbank gespeichert und auch so von Dir verwaltet, Du bist nicht auf eine Internetdomain bzw. auf einen E-Mail Account angewiesen. Nachteil: Eigener (Firebird-)Server notwendig, der am besten 24h läuft und natürlich aufgesetzt werden muss (auch wenn das relativ einfach ist...) |
AW: Möchte in einem Programm ein einfachen Email oder Nachrichtensystem einbauen !!!
Du kannst Dich ja mal durch die
![]() |
AW: Möchte in einem Programm ein einfachen Email oder Nachrichtensystem einbauen !!!
Ich habe denke ich schon einen Grossen Schritt gemacht nunmehr bastel ich an der Oberfläche. Andere Programmbenutzer sollen mich einen Kontakt hinzufügen können nur schmeisst er mir im Email Von einen solchen Wert rein <erven@XN--nat-gebudeservice-wqb.de>
Wie Kriege ich die Beiden <> und alle zeichen danneben weg um es anschliessend in eine Datenbank zuspeichern. |
AW: Möchte in einem Programm ein einfachen Email oder Nachrichtensystem einbauen !!!
Das Problem Wäre dann auch gelöst
Delphi-Quellcode:
Nunmehr würde es mich interressieren wie ich mehrere Nachricht aufrufen kann zur zeit funktioniert es nur mit einer Nachricht. Er Empfängt die Daten liest den Absender in ein edit.text sowie Betreff in ein anderes. Die Nachricht selber zeigt er in einem Memo Feld an. wenn aber nun 2 oder mehr nachrichten eingehen sind sie verloren weil er nur die letzte anzeigt.
var
s : String; begin s:='Max Mustermann<Max@XN--nat-gebudeservice-wqb.de>'; delete(s,1,pos('<',s)); delete(s,length(s),1); label1.text:=s; end; Habt Ihr Vorschläge für die Umsetzung ???? |
AW: Möchte in einem Programm ein einfachen Email oder Nachrichtensystem einbauen !!!
Zitat:
![]() |
AW: Möchte in einem Programm ein einfachen Email oder Nachrichtensystem einbauen !!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Super Habs hinbekommen..
Delphi-Quellcode:
if idpop31.Connected then Nachrichtenliste:=idpop31.CheckMessages;
if Nachrichtenliste > 0 then begin for Index := Nachrichtenliste downto 1 do begin idmessage1.clear; idPOP31.RetrieveHeader(Index, IdMessage1); Form3.eltreestringgrid1.cells[0,index-1] := IdMessage1.From.Text; IdPOP31.Retrieve(index,idMessage1); Form3.eltreestringgrid1.cells[1,index-1]:= IdMessage1.Subject; IdPOP31.Retrieve(index,idMessage1); Form3.eltreestringgrid1.cells[2,index-1] := IdMessage1.body.GetText; {IdPOP31.Delete(index);} end; idmessage1.Free; IdPOP31.Disconnect; form3.show; end else IdPOP31.Disconnect; //Disconnected vom Server end; In der reihe sagt er mir variable Nachrichtenliste might not have been initialized
Delphi-Quellcode:
Stimmt was nicht mit dem source oder ist es nur wegen dem if Befehl???
if Nachrichtenliste > 0 then
|
AW: Möchte in einem Programm ein einfachen Email oder Nachrichtensystem einbauen !!!
Code:
Nachrichtenliste wird nur dann ein Wert zugewiesen, wenn idpop31.Connected ist. Wenn idpop31 nicht verbunden ist, könnte Nachrichtenliste irgendeinen Wert haben - dann würde dein Programm wahrscheinlich Probleme bekommen. Schreib über das "if idpop31.Connected" noch ein "Nachrichtenliste := 0;", dann ist die Warnung auch weg.
if idpop31.Connected then Nachrichtenliste:=idpop31.CheckMessages;
if Nachrichtenliste > 0 then |
AW: Möchte in einem Programm ein einfachen Email oder Nachrichtensystem einbauen !!!
Danke Dir
noch ein anderes Problem wenn ich im Stringgrid was drin stehen habe dann meckert bei erneuten email abholen er kann die Daten wohl nicht schreiben weil schon was drin steht muss ich da noch ein if stringgrid1.cells[x,x]='' then ´... schreiben oder wie mache ich das am besten ??? |
AW: Möchte in einem Programm ein einfachen Email oder Nachrichtensystem einbauen !!!
Wie kann ich mir das Datum aus dem Header holen???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz