![]() |
LMD - Tools / Plugin Framework ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Liebe DP'ler,
ich habe mir die LMD Tools mal runter geladen weil ich in meinem Vorhaben gerne die Form's in ner DLL auslagern möchte und das Plugin Framwork angeschaut. Nun komme ich einfach nicht auf die Schliche wie LMD die DLL lädt, ich habe im Demo Programm nichts gefunden das mir zeigt welche DLL geladen wird. OK, ich habe fast den ganzen Nachmittag mit dem Plugin Framework gebastelt, ich konnte die Demo DLL Kompilieren und die "Host" Datei auch. Die DLL kann ich somit gut nach meinen wünschen anpassen. Kann mir jemand von Euch vielleicht weiter Helfen ? Ich stehe wohl auf dem Schlauch... Ich kann Euch im Anhang die Demo zu dem PlugIn Framework anhängen. Für Eure Hilfe Danke ich bestens... Grüsse Chris |
AW: LMD - Tools / Plugin Framework ?
Zitat:
Das betrifft nicht nur die Grösse auf der Festplatte sondern auch den Speicherverbrauch im RAM. Du kannst natürlich auch Packages verwenden und mit einem Installer auf dem Zielrechner installieren. Da auf dem Zielrechner die Delphi Packages auch von anderen Anwendungen verwendet werden könnten ist es gefährlich ohne einen Installer zu arbeiten. Wenn man alle Packages im Anwendungsverzeichnis ablegt, dann spart man nicht wirklich. Beim Wechsel zu einer höheren Delphi Version bleiben häufig die dann unbenützten Packages auf dem Zielrechner liegen. Wie auch immer du vorgehst, wenn du Forms in DLL auslagern willst handelst du dir einige Nachteile/Probleme ein. |
AW: LMD - Tools / Plugin Framework ?
Hallo sx2008, Hallo DP'ler,
ich würde mich einfach mal mit dem Auslagern der Form's bedienen auch wenn es Probleme gibt, da das ganze so scheint es mir Modularer wird und ich dann auch nur an der DLL mich bemühen muss und nicht am gesammten Coder der Anwendung. Ich habe mir schon das TMS Plugin System gekauf aber ich kann die Package nicht kompilieren und ein älteres Plugin System dass ich gekauft habe gibt es nicht mehr vom Hersteller. So bin ich nun beim LMD Plugin gelandet wo auch das ganze so scheint es klappt. Nur wie gesagt, ich habe nicht herausgefunden wo LMD beim Source angibt welche DLL eingefügt werden soll. Ich möchte mehrere DLL's machen welche jede eine Funktion bietet. Ich habe das ganze schon mal angefangen, komme aber mit dem neuen RAD nicht meht weiter weil das Plugin System mit der Version 2009 oder 2010 nicht mehr weiter Entwickelt wurde. Ich habe aber hier auf meinem Notebook XE2 Installiiert. Es soll eine art Berechnungs Programm für Ohm, Volt und Ampere werden. Ich habe das ganze mal in einer DOS Version von Pascal gemacht und dann vergessen. Nun möchte ich das ganze auf eine Windows GUI Portieren oder besser gesagt neu schreiben. Das zur Geschichte zum Projekt vorhaben. Und vielleicht zum besseren verständniss warum ich eine DLL (oder Package )erstellen möchte. Ich habe auch mal Hydra herunter geladen aber noch nicht Installiert, vielleicht wäre das auch noch eine Variante für ein Plugin System. Vielleicht hat ja jemand von Euch auch etwas Erfahrung damit. Danke wenn Ihr mir vielleicht etwas weiter Helfen könnt. Gruss Chris |
AW: LMD - Tools / Plugin Framework ?
Genau das gleiche mache ich im Endeffekt auch gerade, die Host-Anwendung lässt, je nach Konfiguration in einer lokalen DB, Objekte von dynamisch geladenen DLLs erstellen, diese DLLs haben auch (nicht zwangsweise) eine Visualisierung zu ihren Objekten, damit will ich im Hauptprogramm nichts zu tun haben.
Die DLLs führen somit im Endeffekt nur
Ich würde gerne helfen, aber
Deshalb kann ich im Endeffekt nur weiteres Geschwafel von mir geben. Und dass mich die Delphi-Packages auch nicht überzeugen konnten, in DLLs kann ich wenigstens die GUI in einem komplett separaten Thread laufen lassen und kann die DLLs ebenso in einer vollkommen anderen Sprache schreiben... |
AW: LMD - Tools / Plugin Framework ?
Hallo Günther,
vielen Dank für Deine Anregungen. LMD ist eine Software Firma die Tools für Delphi Entwickelt. ![]() Dort hat es eine Demo von LMD-Tools welche ein PlugIn Framwork beinhaltet. Dieses ist recht ähnlich zum Plugin Framework von TMS Software. ![]() mal die Demo herunter geladen aber noch nicht Installiert. LMD.de würde für das LMD-Tools € 160.00 verlangen wenn ich das noch richtig im Gedächnis habe. Remobjects.com verlangt $ 500 und das ist etwas über meiner Schmerz- grenze, dass ich eigentlich nur eine Freie Anwendung für mich und ein paar Kollegen machen möchte. Grüsse Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz