![]() |
Die IP-Adresse des iPhone herausfinden
Moin,
sollte jemand ein dringendes Bedürfnis verspüren - nämlich das, die IP-Adresse seines iPhones herauszufinden, wenn es sich in einem WLAN befindet, dann könnte folgender Code (Delphi XE4) hilfreich sein:
Delphi-Quellcode:
Ganz wichtig:
uses Idstack, IdGlobal;
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject); var gs : TIdStack; IPs: TStringList; IP: String; I: Integer; Err: Boolean; begin TIdStack.IncUsage; IPs := TStringList.Create; try GStack.AddLocalAddressesToList(IPs); for I := 0 to IPs.Count-1 do begin IP := IPs[I]; Memo1.Lines.Add( IP ); IPv4ToDWord(IP, Err); if not Err then Break; IP := ''; end; finally IPs.Free; end; if IP <> '' then begin Memo1.Lines.Add( IP ); end; end; Dieser Code stammt NICHT von mir, Remy Lebeau hat ihn auf stackoverflow veröffentlicht. Gegenwärtig läuft der Code NUR auf dem iOS-Gerät selbst, der Simulator, der die Netzwerk-Infrastruktur von Mac verwendet, liefert hier einen ungültigen Host-Namen. Man wird das wohl noch etwas eleganter ausprogrammieren können, aber o.g. Code stellt schon mal einen Anfang dar. |
AW: Die IP-Adresse des iPhone herausfinden
Zitat:
Ich nehme mal an, ![]() |
AW: Die IP-Adresse des iPhone herausfinden
Eine Sache ist mir dabei noch unklar:
Wenn ich im Mac OS X einen Terminal öffne, wird mir der Hostname mit "lappy.fritz.box" abgezeigt. "lappy" ist mein Laptop und hängt aktuell per WLAN an der Fritz-Box. Ein Ping auf "lappy.fritz.box" wird mit "unknown host" beantwortet. Ein Ping auf "fritz.box" geht tadellos und danach (!) geht auch ein Ping auf "lappy.fritz.box". Der oben genannten Code läuft hier nun fehlerfrei auf Win32, Mac OS X und iOS - wenigstens im Moment. Alle beteiligen Geräte laufen schon seit Stunden und sind ebenso lang miteinander im Netzwerk verbunden. Andere Störfaktoren gibt es nicht - und ich kann aktuell nicht erklären, warum der Ping mal geht und mal nicht. |
AW: Die IP-Adresse des iPhone herausfinden
Zitat:
Zitat:
|
AW: Die IP-Adresse des iPhone herausfinden
ich bekommen auf iPad & iPhone immer den Fehler:
nodename nor servname provided, or not known(8) Mavarik |
AW: Die IP-Adresse des iPhone herausfinden
Okay, der Code greift sich den Hostnamen des Gerätes, auf dem er läuft und versucht dann, dessen IP zu ermitteln. Das ist der Knackpunkt: Wenn im lokalen Netzwerk so ein Name nicht aufgelöst werden kann, gibt es den beschriebenen Fehler.
|
AW: Die IP-Adresse des iPhone herausfinden
Zitat:
hat jedmand den richtigen code, wie das auf dem gerät funktioniert? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz