![]() |
Ordner schnell einlesen
hi,
wie kann man ordner schneller einlesen? momentan benutze ich dazu eine suchroutine, die bei ordner-fund ihn einfach in den treeview einliest, aber das dauert... PLEASE HELP! |
Re: Ordner schnell einlesen
Das suchen dauert wohl nicht, aber das Darstellen im Treeview. Es ist bekannt, dass die Borland Implementation nicht die schnellste ist.
|
Re: Ordner schnell einlesen
BeginUpdate/EndUpdate sorgen für einen kleinen Geschwindigkeitszuwachs.
|
Re: Ordner schnell einlesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
im Anhang ist ne kleine Komponente die Ordner rekursiv einliest
|
Re: Ordner schnell einlesen
THX :-D ,
aber bei vielen programmen findet man ja auch son shelltreeview, kann man aus einem "normalen" Treeview kein shelltreeview machen (mit möglichst wenig code)? |
Re: Ordner schnell einlesen
Das ShellTreeView müsste bei delphi schon dabei sein unter SAMPLES außer du hast es bei der Installation von Delphi nicht mit ausgewählt (abgewählt). Der Source dazu müsste dann mit im Demoverzeichnis sein. Bei Delphi7 Enterprise und Delphi6 Personal in "Demos\ShellControls" und da die Unit "ShellCtrls.pas".
|
Re: Ordner schnell einlesen
@SirThornberry: ja gut, aber ich brauche eine ohne kontextmenü, ohne icons, und ohne sonstige funktionen.
ich hab mir vorgestellt, dass ich in einem onclick bzw. onchange ereignis einer treeview ein bischen code einbauen kann, das aus der "normalen" treeview eine kleine shelltreeview macht, die sich schnell einlesen lässt. - OHNE ICONS - OHNE KONTEXTMENÜ - OHNE SONSTIGE FUNKTIONEN - MIT MÖGLICHST WENIG CODE - SCHNELL!!! PLEASEE HELP!!! |
Re: Ordner schnell einlesen
Der source ist doch dabei, änder den doch einfach ab
|
Re: Ordner schnell einlesen
Moin SilentAMD,
wenn Dir Geschwindigkeit das Wichtigste ist, dann mach' es doch wie Windows: Beim ersten Start wird nur die oberste Ebene angezeigt (z.B. die Laufwerke), und dann auf Doppelklick jeweils die Verzeichnisse der nächsten Ebene. |
Re: Ordner schnell einlesen
leider weiss ich garnicht, was ich da rauskopieren soll :( :gruebel: :pale: :oops:
@Christian Seehase: so hab ich mir das ja vorgestellt, nur hab ich keine ahnung, wie ich bei einer treeview das plus anzeigen kann, wenn ein unterordner vorhanden ist und wie man das ganze im child einliest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz